Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur Künstliche Intelligenz
Veröffentlicht am
22.08.2019
Bewerbungsfrist
15.09.2019
Vollzeit-Stelle
Leibniz-Fachhochschule
Hannover
Leibniz-
Fachhochschule
Hannover
Für den Fachbereich Technik der Leibniz-Fachhochschule in privater Trägerschaft
suchen wir zur Verstärkung unseres Professorenteams zum frühestmöglichen
Zeitpunkt mehrere Professorinnen/Professoren für
Künstliche Intelligenz
Insbesondere sind uns Experten (m/w/d) der Industrie mit aktuellem Wissens- und
Erfahrungsstand, Interesse am Arbeiten mit jungen Menschen und
Lust auf neue Herausforderungen sehr willkommen!
Sie erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten,
kreativem Entwicklungsfreiraum, interessanten Industrieprojekten
sowie eine der Tätigkeit angemessene Vergütung. Sie beteiligen
sich mit Ideen und Engagement am weiteren Ausbau unserer Hochschule
und vertreten Ihr Fachgebiet in der Forschung. Das Aufgabenspektrum
erstreckt sich von der Lehre und Betreuung der Studierenden über die
Mitarbeit in internen Gremien bis zu Projekten zur strategischen Weiterentwicklung
unserer Fachhochschule.
Sie erfüllen die formalen Voraussetzungen für die Berufung in das Professorenamt
nach § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
15.09.2019 in digitaler Form und unter Angabe ihrer speziellen Themengebiete
sowie unter Nennung des möglichen Eintrittstermins an:
Leibniz-Fachhochschule
Vizepräsidentin Dr. Claudia Breuer
Expo Plaza 11; 30539 Hannover
E-Mail:breuer@leibniz-fh.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.