Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur mit Schwerpunkt Gebärdensprachdolmetschen
Veröffentlicht am
17.04.2019
Teilzeit-Stelle
Hochschule Fresenius gGmbH
Idstein
Die Hochschule Fresenius gehört mit mehr als 12.000 Studierenden zu den größten und renommiertesten Hochschulen in privater Trägerschaft. Als staatlich anerkannte Hochschule bieten wir unseren Studierenden verschiedene Bachelorund Masterstudiengänge in den Fachbereichen Gesundheit & Soziales, Chemie & Biologie, Wirtschaft & Medien sowie Design in den größten Metropolen Deutschlands.
Tradition oder Innovation? Wir leben beides! Wir lehren, wir begleiten, wir machen unsere Studierenden schon jetzt fit für die Herausforderungen der Zukunft. Begleiten Sie uns und werden Sie Teil unseres Teams.
Wir suchen für unseren wachsenden Fachbereich Gesundheit & Soziales am Standort in Idstein in Teilzeit einen hauptberuflichen
Professor (m/w/d) mit Schwerpunkt Gebärdensprachdolmetschen
WAS SIE ERWARTET
Durchführung von praxisorientierter Lehre in kleinen Studiengruppen im Fachgebiet Gebärdensprachdolmetschen sowie in weiteren Studiengängen
Ansprechpartner (m/w/d) für Studierende im Fachgebiet Gebärdensprachdolmetschen
Betreuung und Beratung der Studierenden (z. B. im Rahmen von Projekt- und Abschlussarbeiten)
Standortübergreifende Mitgestaltung und Weiterentwicklung der inhaltlichen und methodisch-didaktischen Konzeption des Studiengangs und seiner Schwerpunkte
Publikationstätigkeit/Forschung im Fachgebiet des Gebärdensprachdolmetschens
Aufbau eines Netzwerkes mit regionalen und internationalen Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis
Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
WAS SIE MITBRINGEN
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anschließender Promotion
Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung im Bereich Gebärdensprachdolmetschen
Mehrjährige Berufserfahrung bzw. Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen nach §62 HHG
Idealerweise fundierte Erfahrung in der Lehre/Erwachsenenbildung
Expertise in Deaf Studies/Linguistik
Intensive Auseinandersetzung mit Fragestellungen im Fachgebiet Gebärdensprachdolmetschen während der akademischen Ausbildung sowie fachrelevante Publikationen
Durch Ihr Engagement und Ihre Innovationskraft tragen Sie zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer dynamischen Hochschule bei
WAS WIR IHNEN BIETEN
Wir bieten Ihnen Raum für Ideen sowie die Möglichkeit diese zu verwirklichen, Austausch auf Augenhöhe, flache Hierarchien, eine offene Diskussionskultur sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Innovative Studiengänge, kleine Studiengruppen sowie eine hohe Praxisorientierung sind bei uns selbstverständlich. Sie lehren aus Überzeugung? Sie sind Outside-the-Box-Denker? Sie suchen eine Plattform, um sich einzubringen? Prima! Dann sollten wir uns kennenlernen.
WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT
Wenn Sie Interesse haben uns aktiv zu unterstützen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Marc Bauer | Team Lead Recruitment
+49 (0)221 921512-81
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.