• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

9 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Wirtschaft, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

  • Professur Sozialwissenschaften

    07.02.2019 Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) Rothenburg/Oberlausitz
  • Top Job

    Professur für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit

    25.02.2021 DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH verschiedene Standorte Professur für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit - DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH - Logo
  • Professur Kultur- und Medienpädagogik

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Kommunikationspsychologie

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Agrarmanagement & Agrarökonomie

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Modemanagement

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W1) für Global Studies (mit Tenure Track auf W2)

    25.02.2021 Universität Leipzig Leipzig
  • Professor und Dozent (m/w/d) für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre BWL

    22.02.2021 Internationale Berufsakademie der F+U-Unternehmensgruppe gGmbH (iba) Leipzig Professor und Dozent (m/w/d) für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre BWL - Internationale Berufsakademie der F+U-Unternehmensgruppe gGmbH (iba) - Logo
  • Professur für Digital Business

    19.02.2021 SRH Berlin University of Applied Sciences Hamburg, Dresden Professur für Digital Business - SRH Berlin University of Applied Sciences - Logo
  • Professur für Tourismusmanagement

    19.02.2021 SRH Berlin University of Applied Sciences Dresden Professur für Tourismusmanagement - SRH Berlin University of Applied Sciences - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur Sozialwissenschaften

Veröffentlicht am
07.02.2019
Bewerbungsfrist
08.03.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
Rothenburg/Oberlausitz
logo

Im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums des Innern ist bei der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) spätestens zum 1. Oktober 2019 die Stelle einer Professur Sozialwissenschaften zu besetzen.

 

Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) führt das Studium zum Erwerb der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene, Fachrichtung Polizeivollzugsdienst und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Hochschule der Polizei das erste Studienjahr des Masterstudienganges "Öffentliche Verwaltung - Polizeimanagement" durch. Sie ist zudem Trägerin der Fortbildung des Polizeivollzugsdienstes des Freistaates Sachsen.  Zur Weiterentwicklung von Lehre und Studium sowie zur Unterstützung der Praxis kann das Lehrpersonal anwendungsorientierte Forschung betreiben.

 

Bewerben Sie sich bis 8. März 2019 auf die Stelle einer

Professur Sozialwissenschaften

in Rothenburg/Oberlausitz

Die Dienstaufgaben eines Professors (m/w/d) ergeben sich aus §§ 2 Abs. 1 und Abs. 5 S. 1, 12 Abs. 2 Sächsisches Polizeifachhochschulgesetz (SächsPolFHG) und umfassen insbesondere die Durchführung von Lehr- oder Fortbildungsveranstaltungen sowie die Korrektur- bzw. Prüfertätigkeit und die Mitwirkung an der Selbstverwaltung der Hochschule.


Vorgesehen ist eine Verwendung im Lehrbereich Sozialwissenschaften in seiner vollen Breite.

 

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 12 Abs. 5 S. 1 SächsPolFHG i. V. m. § 58 Abs. 1 bis 5 Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz (SächsHSFG) und erfordern

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
  • pädagogische Eignung und hochschuldidaktische Kenntnisse,
  • die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird und
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer in der Regel fünfjährigen beruflichen Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs.

Erwartet werden Lehr- und Praxiserfahrungen in den Bereichen Soziologie oder Sozialwissenschaftlichen Methoden.

 

Darüber hinaus sind Lehr- und Praxiserfahrungen erwünscht, die mindestens zwei der folgenden Bereiche umfassen und die eine zügige Einarbeitung in die anderen genannten Gebiete erwarten lässt:

  • Politikwissenschaften
  • Pädagogik
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Psychologie
  • Wirtschaftswissenschaften

Erwartet werden methodisches und adressatengerechtes Arbeiten, die Beherrschung und Nutzung lehrunterstützender Arbeitsmittel, Team- und Lernfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.

 

Die pädagogische Eignung ist durch eine Probevorlesung nachzuweisen.

 

Es ist beabsichtigt, den Professor (m/w/d) bei Vorliegen der allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gemäß § 12 Abs. 7 S. 1 SächsPolFHG i. V. m. § 69 Abs. 1 SächsHSFG zum Beamten auf Lebenszeit zu ernennen, anderenfalls erfolgt die Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitnehmerverhältnis.

 

Die Hochschule legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

 

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

 

Die üblichen Bewerbungsunterlagen (einschließlich einer Aufstellung über bisherige Lehrerfahrungen sowie eines Schriftenverzeichnisses) sind in Papierform unter Beifügung einer CD-ROM mit den Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei einzureichen, die CD-ROM kann ferner zwei bereits veröffentlichte Schriften in elektronischer Form enthalten. Es wird um Beilage eines frankierten Rückumschlages als Voraussetzung für eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen gebeten. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

 

Bewerbungs-, Fahrt- und Übernachtungskosten in Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

 

Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen, gegebenenfalls einschließlich eines Nachweises über die Schwerbehinderung/Gleichstellung, berücksichtigt werden können.

 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 452 bis 8. März 2019 an das Sächsische Staatsministerium des Innern, Referat 35, Wilhelm-Buck-Str. 2, 01097 Dresden bzw. per E-Mail an bewerbungen@smi.sachsen.de.

 

Sie werden gebeten, mit der Bewerbung ggf. Ihre Zustimmung zur Einsicht in Ihre Personalakte zu erteilen.

 

Als Ansprechpartner stehen Ihnen seitens des Staatsministeriums des Innern Frau Lucas Telefon 0351/564-3357 und Frau Gurenowitz Telefon 0351/564-3740 sowie seitens der Hochschule Herr Prof. Dr. Thieme Telefon 035891/46-2822 zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.