• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Professor/in Bremen Hochschule

  • Top Job

    Professur (W 2) (w/m/d) für das Fachgebiet Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit und dem Schwerpunkt Personenbezogene Handlungsfelder

    17.06.2022 Hochschule Bremerhaven Bremerhaven Professur (W 2) (w/m/d)  für das Fachgebiet   Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit und dem Schwerpunkt Personenbezogene Handlungsfelder - Hochschule Bremerhaven - Logo
  • Professor (m/w/d) Soziale Arbeit

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Soziale Arbeit

    14.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) E-Learning und digitale Lehre

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Professur (W 2) (w/m/d) für das Fachgebiet Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit und dem Schwerpunkt Personenbezogene Handlungsfelder

Veröffentlicht am
17.06.2022
Bewerbungsfrist
15.07.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule Bremerhaven
Zum Arbeitgeberprofil
Bremerhaven
Hochschule Bremerhaven - Logo
Bei uns an der Hochschule Bremerhaven wird mit Begeisterung gelehrt, gelernt und geforscht. Und diese Leidenschaft ist heute mehr denn je spürbar: Wer unsere „Hochschule am Meer“ besucht, erlebt eine moderne und für ihre Lehr- und Lernansätze vielfach ausgezeichnete Bildungs- und Forschungseinrichtung mit über 25 ebenso praxisnahen wie innovativen Studiengängen und rund 3.000 Studierenden aus aller Welt. Gleichzeitig spürt man die weiten Horizonte, die unser Handeln prägen und unseren Blick in Richtung Zukunft lenken. Vor allem aber trifft man hier auf Menschen, die für die Gemeinschaft ebenso brennen wie für ihre Studienfelder und Forschungsrichtungen.
Wir suchen zum Wintersemester 2023 im Fachbereich Management und Informationssysteme für den Studiengang Soziale Arbeit eine:n neue:n Kolleg:in für eine

Professur (W 2) (w/m/d)
für das Fachgebiet
Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit und dem Schwerpunkt Personenbezogene Handlungsfelder

(Kennziffer: SA 3)

Im Rahmen unserer strategischen Weiterentwicklung richten wir zum Wintersemester 2022 den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit ein.
Aufbauend auf unseren bisherigen Erfahrungen im Programm „Exzellente Lehre“ (GUUGLE) sowie neuartigen Studiengängen wie „Gründung, Innovation und Führung“ ist unser Studiengang Soziale Arbeit durch ein innovatives didaktisches Konzept charakterisiert, das sich durch eine enge Integration von Praxiserfahrung und akademischer Qualifizierung auszeichnet. Enge Kontakte mit den Praxisträgern der Sozialen Arbeit in der Stadt und der Region, die in die Konzeption des Studiengangs intensiv eingebunden waren und die sich in unterschiedlichen Projektarten in den Studiengang einbringen, sind Teil eines Konzepts in der Realisierung der Third Mission unserer Hochschule.
Das Praxisfeld der Sozialen Arbeit in Bremerhaven bietet vielfältige und spezifische Herausforderungen, denen sich der Studiengang, die Studierenden ebenso wie die Lehrenden stellen. Mit 50 Studierenden pro Jahrgang und in einem Kernteam aus vier Professuren und einem/einer wissenschaftlich-technischen Mitarbeiter:in werden Sie den Aufbau und die Weiterentwicklung dieses Studiengangs aktiv mitgestalten.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die die Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit praxisorientiert in der Lehre und Forschung in deutscher und englischer Sprache vertritt. In der Forschung wünschen wir uns eine Schwerpunktbildung im Fachgebiet der Ausschreibung. Neben dem Einsatz im Studiengang Soziale Arbeit kann die Lehre in weiteren fachgebietsrelevanten Studiengängen erfolgen.
Für die Lehre setzen wir voraus, dass Sie Freude an dieser sowie am Einsatz innovativer Lehrformen unter den Rahmenbedingungen einer Fachhochschule haben und unser Konzept einer kompetenzorientieren Lehre mit Einbindung der regionalen Wohlfahrtsträger mit uns und im Team des Studiengangs weiterentwickeln. Hierfür bieten wir Ihnen entsprechende Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision. Profilmerkmal des Studiengangs ist eine studienintegrierte Ausbildung als Transaktionsanalytiker:in. Als Stelleninhaber:in fungieren Sie als Ansprechperson für unsere Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind eigene berufspraktische Erfahrungen in der Sozialen Arbeit unabdingbar, die auch im Bereich Beratung erworben wurden. Zudem setzen wir theoretische Kenntnisse in der Theorie und den Methoden der Sozialen Arbeit und in Zeit- und Gesellschaftsdiagnosen voraus. Auch eine fundierte Ausbildung in einer der für Soziale Arbeit relevanten Methoden wie Systemische Beratung und Intervention, Transaktionsanalyse oder einer anderen im humanistischen Ansatz begründeten Methode ist für diese Stelle notwendig.
Einstellungsvoraussetzungen sind neben der Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Soziologie, Psychologie, Pädagogik oder einer verwandten Disziplin,
  • pädagogische Eignung für die Lehre an einer Hochschule, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, Ausbildung oder Teilnahme an entsprechenden Fort- oder Weiterbildungen nachzuweisen ist,
  • die Bereitschaft zu hochschuldidaktischer Fortbildung,
  • eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird,
  • sowie besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen einschlägigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sind.
Eine Wohnsitzverlegung in Hochschulnähe ist wünschenswert.
Im Sinne des Leitbildes der Hochschule wünschen wir uns Bewerbungen von Personen, die offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind. Wenn Sie außerdem über wissenschaftliche Neugier, Eigeninitiative und ausgeprägte Sozialkompetenz verfügen und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben, freuen wir uns ganz besonders auf Ihre Bewerbung.
Um den Frauenanteil bei den Lehrenden zu erhöhen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bremerhaven fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Personen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Nähere Informationen erhalten Sie von dem Vorsitzenden der Berufungskommission, Prof. Dr. Wolfgang Lukas unter wlukas@hs-bremerhaven.de sowie telefonisch unter 0471 4823 140.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis spätestens 15.07.2022 über unser Online-Bewerbungsportal (stellen.hs-bremerhaven.de) an den Rektor der Hochschule Bremerhaven zu richten.
Der Rektor
der Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven


Hochschule Bremerhaven - Footer

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.