Die
Hochschule RheinMain ist als Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland anerkannt
für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene
Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain ca. 14.000
Studierende. Die Hochschule RheinMain verfügt über ca. 900 Beschäftigte, davon sind etwa 250
Professor*innen.
Im
Fachbereich Ingenieurwissenschaften der
Hochschule RheinMain (Studienort Rüsselsheim) ist
folgende Stelle
zum 01.10.2019 zu besetzen:
Professur
„Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling,
internes und externes Rechnungswesen“
(Bes. Gr. W2 HBesG)
Kennziffer: ING-P-18/19
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in den Fachgebieten der Betriebswirtschaftslehre mit einem Schwerpunkt
Controlling sowie internes und externes Rechnungswesen ausgewiesen ist. Insbesondere die Vermittlung
von Kenntnissen wirtschaftlicher Kennziffern und der Berechnung wirtschaftlicher Entscheidungsgrundlagen
steht im Mittelpunkt der Professur. Betriebswirtschaftslehre ist in allen Bachelorstudiengängen
des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften als Pflichtveranstaltung fest verankert. Erfahrungen im Bereich
der Kosten- und Erlösrechnung sowie des externen Rechnungswesens sind verpflichtend.
In den berufsbegleitenden Studiengängen werden Teile der Lehrveranstaltungen auch samstags abgehalten.
Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Mit der Besetzung von Professuren trägt der Berufungsprozess maßgeblich zur Profilbildung und Entwicklung
von Forschung und Lehre an der Hochschule bei. Mit Blick auf die Ansprüche in Lehre und Forschung wird
von Bewerber*innen folgendes erwartet:
- Großes Interesse an und hohes Engagement in der Lehre. Eine 2-seitige Ausformulierung der
anvisierten Lehrphilosophie im Falle der Berufung auf die Stelle ist seitens der Bewerber*innen der
Bewerbung beizulegen (s. Website der Hochschule RheinMain:
www.hs-rm.de/Handreichung-Lehrphilosophie-Berufung)
- Hohes Engagement im Bereich der Forschung; dazu gehört auch die Bereitschaft zur Mitwirkung im
Rahmen bereits etablierter Forschungsstrukturen des Fachbereichs/der Hochschule
- Die Bereitschaft nach Notwendigkeit auch Lehrveranstaltungen in den Grundlagenfächern des
Fachbereichs zu übernehmen
- Die Bereitschaft, die mit dem ausgewiesenen Fachgebiet verbundenen Lehrveranstaltungen im
Bedarfsfall und in Abstimmung mit der Leitung des Fachbereichs auch an den anderen Fachbereichen
der Hochschule RheinMain anzubieten
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen der §§ 61 und 62 des Hessischen
Hochschulgesetzes. Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung in ein
Professor*innenamt erfolgt die Beschäftigung gemäß § 61 Abs. 7 des Hess. Hochschulgesetzes zunächst
in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem Beschäftigungsverhältnis mit einer dreijährigen Probezeit.
Wir bieten für das Jahr 2019 das Landesticket Hessen an, mit dem Sie die öffentlichen Nahverkehrsmittel
in ganz Hessen kostenfrei nutzen können.
Die Hochschule RheinMain als familiengerechte Hochschule achtet bei Berufungsverfahren auf entsprechende
Führungs- und Sozialkompetenz der Bewerber*innen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In der o. g. Gruppe der Professor*innen des Fachbereichs sind Frauen unterrepräsentiert. Der Frauenförderplan
der Hochschule RheinMain sieht hier eine Erhöhung des Frauenanteils vor. Bewerbungen von Frauen
sind daher besonders erwünscht.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte
unter Angabe der o. a. Kennziffer
bis zum 27.02.2019 entweder in einer PDF-Datei per E-Mail an
bewerbung3@hs-rm.de oder postalisch
an den
Präsidenten der Hochschule RheinMain
Postfach 3251
65022 Wiesbaden.
Mit der Übermittlung der Bewerbungsunterlagen willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens
gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des
Stellenbesetzungsverfahrens gemäß der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet und
Ihre Daten wieder gelöscht.