• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

7 Stellenangebote zu
Kunst, Design, Gestaltung Professor/in Berlin Hochschule

  • Professur (W2) an einer Kunsthochschule / Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz (HZT)

    03.09.2019 Universität der Künste Berlin Berlin Professur (W2) an einer Kunsthochschule / Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz (HZT) - Universität der Künste Berlin - Logo
  • Top Job

    Professorship / Associate Professorship in Communication Design / Product Design / Interaction Design or Design Theory

    09.04.2021 German University in Cairo (GUC Berlin) / German International University (GIU) Berlin-Tegel Professorship / Associate Professorship in Communication Design / Product Design / Interaction Design or Design Theory - German University in Cairo (GUC Berlin) / German International University (GIU) - Logo
  • Juniorprofessur (W1) Gender- und Inklusions-Studies im Kontext der Lehramtsstudiengänge mit dem Fach Bildende Kunst

    31.03.2021 Universität der Künste Berlin Berlin
  • Juniorprofessur (W1) Lehrgebiet: Gender- und Inklusions-Studies im Kontext der Lehramtsstudiengänge mit dem Fach Bildende Kunst

    31.03.2021 Universität der Künste Berlin Berlin Juniorprofessur (W1) Lehrgebiet: Gender- und Inklusions-Studies im Kontext der Lehramtsstudiengänge mit dem Fach Bildende Kunst - Universität der Künste Berlin - Logo
  • Professur für Costume and Make-up Design

    25.03.2021 BSP Business School Berlin - Hochschule für Management Berlin
  • Professur für Sustainable Fashion

    25.03.2021 BSP Business School Berlin - Hochschule für Management Berlin
  • Professur für Kommunikationsdesign

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Mediendesign

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) an einer Kunsthochschule / Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz (HZT)

Veröffentlicht am
03.09.2019
Bewerbungsfrist
29.10.2019
Teilzeit-Stelle
Universität der Künste Berlin
Berlin
Professur (W2) - Universität der Künste Berlin - Logo
Die Universität der Künste (UdK) Berlin zählt zu den größten, vielseitigsten und traditionsreichsten künstlerischen Hochschulen der Welt mit knapp 4.000 Studierenden, davon rund 30 % aus dem Ausland. Das Lehrangebot der Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie des Berlin Career College, des Jazz-Instituts Berlin und des Hochschulübergreifenden Zentrums Tanz umfasst in über 70 Studiengängen das ganze Spektrum der Künste und der auf sie bezogenen Wissenschaften. Mit dem Promotions- und Habilitationsrecht gehört die UdK Berlin darüber hinaus zu den wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands mit Universitätsstatus. Zudem wird für das Lehramt Kunst, Musik und Theater ausgebildet. An der UdK Berlin sind rund 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 300 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik tätig. Mit rund 700 Veranstaltungen im Jahr ist die UdK Berlin zudem ein zentraler Veranstaltungsort in der Berliner Kulturlandschaft.
An der UdK Berlin ist am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT) folgende Stelle zu besetzen:

Professur an einer Kunsthochschule (m/w/d)

- BesGr. W 2 -
Teilzeitprofessur mit drei Viertel der Regellehrverpflichtung, befristet auf 5 Jahre mit der Möglichkeit der Entfristung. Die Wahrnehmung der Professur erfolgt im Angestelltenverhältnis.
Es ist vorgesehen, dass der/die Stelleninhaber/in (m/w/d) zunächst für 5 Jahre die Studiengangsleitung des MA SODA innehat. Zum Ausgleich ist eine Ermäßigung der Lehrverpflichtung im Umfang von 25 % vorgesehen.
Lehrgebiet: Tanz, Choreographie, Performance
Lehrverpflichtung: 13,5 LVS
Besetzbar: 1. Oktober 2020
Kennziffer: 4/1357/19
Das Hochschulübergreifende Zentrum Tanz (HZT) ist eine international orientierte Ausbildungsinstitution für zeitgenössischen Tanz, Choreografie und Performance in gemeinsamer Trägerschaft der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und in Kooperation mit TanzRaumBerlin, einem Netzwerk der professionellen Tanzszene. Am HZT sind drei Studiengänge etabliert: Solo/Dance/Authorship (MA), Choreographie (MA) und Tanz, Kontext, Choreographie (BA)
Der Studiengang MA SODA (Abschluss Master of Arts) bietet ein transdisziplinäres Lernumfeld, das auf individuelle, praxisgeführter Forschung im Bereich körper- und bewegungsbasierter performativer Künste abzielt und dabei auf künstlerische und theoretische Praktiken und Konzepte zurückgreift. Der zweijährige Vollzeit-Studiengang wird in englischer Sprache unterrichtet. Er stellt Studierenden Ressourcen zur Verfügung, um ihre formalen, technischen und theoretischen Fähigkeiten in einer Umgebung weiterzuentwickeln, die sich durch kritische Analyse, Feedback und Diskussion auszeichnet. Der Masterstudiengang bietet Absolventinnen/Absolventen (m/w/d) unterschiedlicher Studiengänge und professionellen Künstlerinnen/Künstlern (m/w/d) einen Forschungszusammenhang, um ihre individuelle künstlerische Praxis innerhalb eines akademischen Settings weiter auszubauen, herauszufordern und zu transformieren. Das Programm zielt darauf ab, ein breites Spektrum an Gastlehrenden einzuschließen und dabei die damit verbundenen spezifischen geopolitischen Kontexte, aktuelle Entwicklungen in den Künsten und in der Ausbildungslandschaft kritisch zu reflektieren.
Siehe: www.hzt-berlin.de; http://hzt-berlin.de/?z=2&p=11&lan=en
Aufgabengebiet:
  • Lehre überwiegend im MA SODA sowie in Lehrformaten des HZT auf Bachelor- und Master-Level
  • Schärfung und Weiterentwicklung des inhaltlichen Profils des Studiengangs und seiner Struktur in enger Zusammenarbeit mit der künstlerisch-wissenschaftlichen Professur des Studiengangs
  • künstlerische Betreuung der selbst entwickelten Performance-, Dokumentations- und Textarbeiten der Studierenden und damit in Zusammenhang stehender individueller Forschungspraktiken
  • Anregung und Betreuung von transdisziplinären Arbeitsansätzen
  • Vermittlung von theoretisch-diskursiven Wissenspraktiken und ihrer Kontexte im Bereich körper- und bewegungsbasierter performativer Künste
  • Intensivierung der nationalen und internationalen Kontakte und Mitarbeit an der aktiven Ausgestaltung von Kooperationen und Netzwerken
  • Administrations- und Koordinationsaufgaben in der akademischen Selbstverwaltung innerhalb des Zentrums und der Universität
Anforderungen:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Ausbildungs- und Berufserfahrung
  • spezifisches künstlerisches Profil, das der Ausrichtung des HZT und des MA SODA entspricht
  • umfangreiches Arbeitswissen und Erfahrung im Bereich körper- und bewegungsbasierter performativer Künste
  • Kenntnisse über die Akteure und relevanten Kontexte
  • nachweisliche Lehrerfahrung an Hochschulen oder in vergleichbaren nicht-institutionellen Kontexten
  • Interesse an und Erfahrung in Vermittlungsansätzen und deren Weiterentwicklung
  • eigenständige Forschungspraxis in/durch/mit Kunst, die die Schnittstellen von Ästhetik, Gesellschaft und Ethik reflektiert
  • Bereitschaft zur aktiven Förderung der kritischen Reflexion und Sichtbarkeit von Praktiken, Konzepten und Arbeitsweisen, die nicht im Kanon westlicher Künste etabliert sind
  • Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • langfristig werden Kenntnisse in der deutschen Sprache gewünscht
  • Interesse an übergreifenden Entwicklungen im Bereich körper- und bewegungsbasierter performativer Künste, das aktuelle Entwicklungen auf internationaler Ebene mit Dynamiken in der Berliner Kunst-Szene in Verbindung bringt
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Koordinationsaufgaben
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • erwartet wird die entsprechende Präsenz für die Lehre und mit ihr verbundene Begleitung im Vollzeit-Studiengang MA SODA
  • Einstellungsvoraussetzungen gemäß §100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG)
Das HZT ist bereit, der/die Stelleninhaber/in (m/w/d) zu Beginn der Tätigkeit durch Weiterbildungsmaßnahmen bei der Einarbeitung in das Lehr- und Forschungsumfeld des HZT zu unterstützen.
Das HZT widmet Fragen der Diversität und Inklusion in seiner Arbeitspraxis und Personalpolitik erhöhte Aufmerksamkeit.
Die Universität der Künste Berlin und die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch sind besonders um die Einstellung und Förderung von Frauen bemüht; sie verfolgen die Strategie des Gender-Mainstreamings. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre schriftliche englischsprachige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 29. Oktober 2019 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin - ZSD 1 -, Postfach 12 05 44, 10595 Berlin. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung zusätzlich in digitaler Form (in einem PDF zusammengefasst, max. 3 MB) an: hztvl@intra.udk-berlin.de. Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Als Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte ein:
  • einen aussagekräftigen Lebenslauf
  • ein Motivationsschreiben, dass Ihre künstlerischen Schwerpunkte und Interessen
    darstellt und in Bezug zu dem Studiengang MA SODA beschreibt (bis max.
    10.000 Zeichen)
  • ausgewählte Arbeitsproben
Die Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nur mit beigefügtem und ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.
Weitere Informationen unter: www.udk-berlin.de/
universitaet/stellenausschreibungen
Professur (W2) - Universität der Künste Berlin - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.