An der Kunsthochschule Kassel der Universität Kassel ist baldmöglichst
folgende Stelle zu besetzen:
W2-Professur „Bildende Kunst – Basisklasse“
Kennziffer 30910
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die eine herausragende und erfolgreiche
künstlerische Praxis nachweisen kann. Die Aufgabe der/des künftigen Stelleninhaberin/Stelleninhabers ist es, gemeinsam
mit einem weiteren Professor das Basisstudium der Studiengänge
Bildende Kunst und Kunstpädagogik zu betreuen und die Studienanfängerinnen/Studienanfänger in Theorie und Praxis mit der Komplexität
künstlerischer Fragestellungen und Prozessen vertraut zu
machen. Lehrerfahrung wird vorausgesetzt.
Die Bewerberin/Der Bewerber muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
- herausragendes und eigenständiges künstlerisches Werk,
- mehrjährige internationale Ausstellungserfahrung,
- Publikationen in Form von Katalogen,
- pädagogische Eignung,
- Konzept zur qualifizierten selbstständigen Lehre,
- Bereitschaft zur fächerübergreifenden Lehre,
- Bereitschaft zur Mitarbeit an der weiteren Entwicklung der
Kunsthochschule,
- sinnvolle Ergänzung der Lehrpositionen der Kunsthochschule,
- Stärkung des überregionalen und internationalen Renommees
der Kunsthochschule.
Die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung gehört zu
den Dienstaufgaben.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen
gemäß §§ 61, 62 des Hessischen Hochschulgesetzes.
Die Stelle steht befristet auf 6 Jahre zur Verfügung und ist ggf. teilbar.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. ter Heijne (Tel.: 0561/804-5377, E-Mail:
mathilde@terheijne.net) zur Verfügung.
Bewerbungsfrist:
21.12.2017
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter interessiert. Sie fördert daher mit ihrem Dual Career Service und ihrem FamilyWelcome
Service die Vereinbarkeit von Partnerschaft und Familie mit der beruflichen Entwicklung. Es gehört zu den
strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu
steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Bewerbungen sind
unter Angabe der
Kennziffer gern auch in elektronischer Form an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel
bzw.
bewerbungen@uni-kassel.de, zu richten.