• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Professor/in Nordrhein-Westfalen

  • Professur (W2) "Digitale Kommunikationstechnik"

    13.12.2018 Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences Düsseldorf
  • Professur (W3) für Responsible Process Engineering / Leitung des Fraunhofer Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht

    25.02.2021 Ruhr-Universität Bochum Bochum Professur (W3) für Responsible Process Engineering / Leitung des Fraunhofer Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Temporary University Professor (W2) for Signal Processing / Management position (f/m/d) in the area of "Signal Processing"

    01.03.2021 University of Siegen / Fraunhofer Institute for High Frequency Physics and Radar Technology (FHR) Siegen
  • Universitätsprofessur (W2) für Signalverarbeitung / Signal Processing / Leitungsposition (m/w/d) im Bereich "Signalverarbeitung"

    01.03.2021 Universität Siegen Siegen
  • University Professorship (W3) Maritime Energy Systems in combination with Director (f/m/d) of the DLR Institute of Maritime Energy Systems

    11.02.2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / Hamburg University of Technology (TUHH) Hamburg University Professorship (W3) Maritime Energy Systems in combination with Director (f/m/d) of the DLR Institute of Maritime Energy Systems - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / Hamburg University of Technology (TUHH) - Logo
  • Tenure-Track-Professurship (W1) für Umweltinformatik

    09.02.2021 Ruhr-Universität Bochum Bochum Tenure-Track-Professurship (W1) für Umweltinformatik - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Vertretungsprofessur (W2) für "Biomedizintechnik" Fachbereich Informationstechnik

    01.02.2021 Fachhochschule Dortmund Dortmund Vertretungsprofessur (W2) für "Biomedizintechnik" Fachbereich Informationstechnik - Fachhochschule Dortmund - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) "Digitale Kommunikationstechnik"

Veröffentlicht am
13.12.2018
Bewerbungsfrist
11.02.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences
Zum Arbeitgeberprofil
Düsseldorf
logo
An der Hochschule Düsseldorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende W2-Professur unbefristet mit den folgenden Lehr- und Forschungsgebieten zu besetzen:

Fachbereich Medien

Professur „Digitale Kommunikationstechnik“

Kennziffer: M/2-18

Ihre Aufgaben
  • Lehrtätigkeiten in den Themenbereichen der Netzwerktechnik und in den Grundlagen der Nachrichtentechnik
  • Vertretung des Lehrgebietes in Vertiefungsmodulen, Studierendenprojekten sowie Bachelorund Masterarbeiten
  • Weiterentwicklung der Professur in der Lehre auf dem Gebiet der modernen Medienkommunikationsnetze
  • Eigenverantwortliche Forschung insbesondere in anwendungsorientierten Bezügen und Durchführung von Praxisprojekten
  • Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Fachbereichs Medien durch Übernahme von Ämtern der akademischen Selbstverwaltung
Unsere Anforderungen
  • Abgeschlossenes technisches Studium
  • Qualifizierte und einschlägige Promotion
  • Grundlegende Kenntnisse von nachrichtentechnischen Zusammenhängen
  • Umfassende aktuelle Kenntnisse und langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Digitalen Kommunikationstechnik
  • Fundierte Kenntnisse der allgemein verwendeten Netzwerkarchitekturen und -protokolle für die Übertragung und das Managen von Mediendatenströmen sowie das Beherrschen der Technologien für vernetzte Endgerätesteuerungen
  • Forschungsaffinität, nachgewiesen z. B. durch einschlägige Projekte und Publikationen
  • Sehr gute Englischkenntnisse
Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt. Ebenso wird die Bereitschaft und Befähigung erwartet, die weitere Internationalisierung der Hochschule Düsseldorf durch englischsprachige Veranstaltungen zu unterstützen und aktiv die Entwicklung und Stärkung des Forschungsprofils und damit verbundene Drittmitteleinwerbungen zu verstärken. Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.hs-duesseldorf.de/stellen. Bitte bewerben Sie sich online!

Weitere Informationen:
Ulrike Keller
Tel. 0211/4351-8325
www.hs-duesseldorf.de/stellen

Über die HSD
Die HSD ist eine praxisorientierte, internationale Hochschule mit einem breiten Spektrum an Fachbereichen im Herzen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Wir bilden in den Fachbereichen Architektur, Design, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medien, Sozial- und Kulturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften mehr als 10.000 Studierende aus und bieten fünf verschiedene kaufmännische und technische Berufsausbildungen an. Wir sind kompetenter Forschungs- und Entwicklungspartner für weltweite Kooperationen und mit Unternehmen und Institutionen vielfältig vernetzt.

Arbeiten an der HSD
Wir ermöglichen unseren etwa 700 Beschäftigten hervorragende Qualifizierungsmöglichkeiten. Da uns eine gute und gesunde Arbeitskultur wichtig ist, gibt es an der HSD zahlreiche Angebote zur Gestaltung von Zusammenarbeit und Führung sowie im Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus unterstützen wir als familiengerechte Hochschule die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Unser zentral gelegener Campus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem Firmenticket optimal zu erreichen. Zudem bieten wir als Einrichtung des öffentlichen Dienstes ein transparentes Vergütungssystem.
www.hs-duesseldorf.de/karriere

Jetzt online bewerben

Bewerbungsfrist 11.02.2019

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.