• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

22 Stellenangebote zu
Energie Informatik Professor/in Niedersachsen

  • Professur (W2) Digitalisierte Energiesysteme

    15.11.2018 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Oldenburg
  • Professur (W2) Digitale Forschungsdateninfrastrukturen für die Hochschulforschung / Leiter (m/w/d) der Abteilung »Infrastruktur und Methoden«

    04.03.2021 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg / Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH Hannover, Magdeburg Professur (W2) Digitale Forschungsdateninfrastrukturen für die Hochschulforschung / Leiter (m/w/d) der Abteilung »Infrastruktur und Methoden« - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg / Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) "Elektrische Energiespeichertechnik"

    04.02.2021 Technische Universität Clausthal-Zellerfeld Clausthal-Zellerfeld
  • Professur (W2) Maschinelle Wahrnehmung und maschinelles Lernen

    04.03.2021 Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel Professur (W2) Maschinelle Wahrnehmung und maschinelles Lernen - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) "Elektrische Energiespeichertechnik"

    01.03.2021 Technische Universität Clausthal-Zellerfeld Clausthal-Zellerfeld
  • Universitätsprofessur (W2) für Klinische Bioinformatik

    01.03.2021 Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Hannover
  • Universitätsprofessur (W3) für Verlässliche und skalierbare Softwaresysteme

    01.03.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W3) für Verlässliche und skalierbare Softwaresysteme - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) für Künstliche Intelligenz

    01.03.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W3) für Künstliche Intelligenz - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) für E-Learning

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Juniorprofessur (W1) für Privacy Friendly Software Systems

    01.03.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Juniorprofessur (W1) für Privacy Friendly Software Systems - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) für Klinische Datenwissenschaft

    01.03.2021 Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Hannover
  • Juniorprofessur der (W1) Mustererkennung und Probabilistische Graphische Modelle

    01.03.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Juniorprofessur der (W1) Mustererkennung und Probabilistische Graphische Modelle - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Juniorprofessur (W1) für Privacy Friendly Software Systems

    25.02.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Juniorprofessur (W1) für Privacy Friendly Software Systems - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Professur Data Management

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur IT Management

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Informatik

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Cyber Security

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Universitätsprofessur (W3) für Künstliche Intelligenz

    25.02.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W3) für Künstliche Intelligenz - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) für Verlässliche und skalierbare Softwaresysteme

    25.02.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W3) für Verlässliche und skalierbare Softwaresysteme - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Professur (W1) Mustererkennung und Probabilistische Graphische Modelle

    25.02.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Professur (W1) Mustererkennung und Probabilistische Graphische Modelle - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Professur (W2) für Connectivity and Empowerment of People

    11.02.2021 Hochschule Osnabrück Osnabrück Professur (W2) für Connectivity and Empowerment of People - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Professur (W2) für Digital Society

    11.02.2021 Hochschule Osnabrück Osnabrück Professur (W2) für Digital Society - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Professur (W2) Angewandte Informatik und Numerische Mathematik

    11.02.2021 Hochschule Hannover - University of Applied Sciences Hannover
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Digitalisierte Energiesysteme

Veröffentlicht am
15.11.2018
Bewerbungsfrist
04.01.2019
Vollzeit-Stelle
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
logo
In der Fakultät II – Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften ist im Department für Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W2-Professur
Digitalisierte Energiesysteme

zu besetzen.

Die Professur "Digitalisierte Energiesysteme" soll eine Brücke von der Energieinformatik zur Wirtschaftsinformatik im Department für Informatik bilden und die vorhandenen Kompetenzen der Kolleginnen und Kollegen des Departments für Wirtschaftsund Rechtswissenschaften der Fakultät II seitens der Informatik ergänzen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die im Bereich der Energieinformatik oder Wirtschaftsinformatik vor dem Hintergrund der Digitalisierung der Energiewirtschaft hervorragend ausgewiesen ist und beispielsweise in einem oder mehreren der Themenbereiche
  • Entscheidungsunterstützungssysteme im Kontext energiewirtschaftlicher Anwendungen,
  • Spieltheoretische und agentenbasierte Verfahren an Energiemärkten,
  • Modellierung des Zusammenspiels von Informationstechnologien und Geschäftsprozessen (Enterprise Architecture Management) in Unternehmen der Energiewirtschaft
über fundierte Erfahrungen verfügt.

Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten sind erwünscht. Von der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. dem zukünftigen Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er in den deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen der Informatik und Wirtschaftsinformatik mitwirkt und auch Gundlagenveranstaltungen der praktischen Informatik übernimmt. In den Spezialisierungsbereichen soll sie/er sich insbesondere an den Lehrveranstaltungen zur Vertiefungsrichtung Energieinformatik beteiligen. In der Forschung soll sie/er den Schwerpunkt"Energie der Zukunft" der Universität Oldenburg und spezieller den Schwerpunkt "IKT zur Energieeffizienz" des Departments für Informatik verstärken. Eine Zusammenarbeit mit dem FuE-Bereich" Energie" des An-Instituts OFFIS ist dabei erwünscht. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der universitären Selbstverwaltung wird erwartet.

Die Universität Oldenburg wendet sich mit dieser Ausschreibung besonders an hoch qualifizierte Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen, die nach einem abgeschlossenen Hochschulstudium und einer überdurchschnittlichen Promotion durch ihre Leistungen in Forschung und Lehre ein hohes Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft nachgewiesen haben.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 25 NHG. Zur Erhöhung des Frauenanteils sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung ist gegeben.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Zeugnisse, Urkunden, Angaben über bisherige Lehrtätigkeiten) sowie ein Konzept zur Forschung und Lehre im Rahmen der Professur in Oldenburg sind bis zum 04.01.2019 in Papierform und in elektronischer Form (eine PDF-Datei) zu richten an das Präsidium der Carl von Ossietzky Universität, z. Hd. des Dekans der Fakultät II, Prof. Dr. Ernst-Rüdiger Olderog, 26111 Oldenburg (mailto: nancy.wassmann@uni-oldenburg.de).

www.uni-oldenburg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.