Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) gehört mit ca. 14.000 Studierenden in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht und Gestaltung zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Am Fachbereich Gestaltung und Kultur ist für das nachstehende Fachgebiet eine Professur (W2) zu besetzen:
Professur (W2)
Fachgebiet Kommunikationsdesign
KNr. 500
Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fachgebiet in Lehre und künstlerischer Forschung angemessen vertritt – besonders das gesamte Repertoire der gestalterischen Grundlagen. Basis bildet das Wissen besonders um semiotische Prinzipien und kognitive Prozesse im Kommunikationsdesign. Die gesuchte Person stellt den Transfer in die Praxis – sowie in die zukünftigen Praktiken – der Kommunikationsgestaltung her.
Die praktische Ausrichtung der Bewerber/-innen liegt vorzugsweise in den Bereichen Design zur Wissensvermittlung, Infografik, Animation oder Signaletik. Sie sollten mehrjährige Erfahrung in der Konzeption, Art-Direction und Umsetzung von entsprechenden Projekten haben.
Die Grundlagenlehre und das Projektstudium sind zu gleichen Teilen im Lehrdeputat enthalten. Das Grundstudium umfasst alle elementaren Aspekte der visuellen Kommunikation. Die didaktische Konzeption und (forschende) Weiterentwicklung dieser Module wird von der gesuchten Persönlichkeit erwartet.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Studium „Kommunikationsdesign“ oder ein adäquates Studium mit dem Abschluss Diplom oder Master sowie hervorragende künstlerische Leistungen in einer mehrjährigen beruflichen Praxis auf den oben genannten Gebieten. Der Nachweis von Lehrerfahrung und pädagogischen Fähigkeiten ist erforderlich.
Erfahrung und Bereitschaft zur Arbeit in interdisziplinären Teams und die Bereitschaft und Fähigkeit, in englischer Sprache zu lehren, werden vorausgesetzt. Die Einwerbung von Drittmitteln im Kontext von Forschungs- und Kooperationsprojekten (Design Research) ist wünschenswert und eine engagierte Beteiligung in der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet.
Die HTW Berlin ist Trägerin des Total-E-Quality-Prädikates und fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld und kooperiert mit dem Dual Career Netzwerk Berlin. Sie ist bestrebt, die Anzahl von Professorinnen zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professoren / Professorinnen richten sich nach § 100 Berliner Hochschulgesetz. Diese und weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter:
www.htw-berlin.de/karriere/stellenmarkt/stellenangebote-an-der-htw-berlin/
Zur Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Ihre Einwilligung zur zweckgebundenen Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten schriftlich beizulegen. Ihre Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (in schriftlicher Form) mit Nachweisen über den beruflichen Werdegang, Kopien von Zeugnissen und Urkunden, die Sie bitte
bis 25.03.2019 mit der
KNr. 500 an die Dekanin des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der HTW Berlin in 10318 Berlin, Treskowallee 8 senden. Darüber hinaus reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument online ein. Die E-Mail dafür lautet:
bewerbung-kn500@htw-berlin.de
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.