• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Bauingenieurwesen Professor/in Saarland Hochschule

  • Professur (W2) für Baumanagement

    14.02.2019 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) Saarbrücken
  • Professur Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Planung und Bau sowie konstruktiver Ingenieurbau

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Baumanagement

Veröffentlicht am
14.02.2019
Bewerbungsfrist
05.04.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar)
Saarbrücken
logo
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten anwendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hochschule in den Fakultäten für Architektur- und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die htw saar ist international ausgerichtet; sie ist Mitglied der European University Association und verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationalen Hochschulpartnerschaften. Zwölf internationale Studiengänge werden mit der Université de Lorraine im Rahmen des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) angeboten.

In der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

W2-Professur für Baumanagement

(Kennziffer 30)
Gesucht wird eine Persönlichkeit aus dem Bereich des Bauingenieurwesens, die durch hervorragende Kenntnisse und Erfahrungen in dem genannten Lehrgebiet ausgewiesen ist.

Die Professur ist in den Studiengängen Bauingenieurwesen und Europäisches Baumanagement angesiedelt. Zu den Aufgaben gehören die Lehre und Forschung in den Themen Projektmanagement, Projektsteuerung, Kostenplanung sowie digitale Planungsmethoden. Die Professur soll im Sinne einer Neuausrichtung den Schwerpunkt Baumanagement in der Fakultät stärken. Interdisziplinäre und studiengangsübergreifende Aktivitäten sowie die Mitwirkung im trinationalen Studiengang Europäisches Baumanagement werden erwartet.

Zahlreiche Lehrveranstaltungen werden aufgrund der fortgeschrittenen Internationalisierung in einer Fremdsprache angeboten. Insofern werden vortragssichere Sprachkenntnisse in Englisch oder Französisch vorausgesetzt. Zusätzliche Sprachkenntnisse in weiteren Weltsprachen sind ebenso von Vorteil wie der Nachweis internationaler Kontakte und Erfahrungen.

Die htw saar vertritt ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.

Es gelten neben den allgemeinen dienst- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen die Einstellungs- und Berufungsvoraussetzungen des Saarländischen Hochschulgesetzes – SHSG:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium,
  • pädagogische Eignung,
  • besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird,
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, die während einer mindestens fünfjährigen berufspraktischen Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen, auf einem Gebiet erbracht wurden, das dem zu vertretenden Fach entspricht.
Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden dienstrechtlichen Voraussetzungen in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Neben Lehre und angewandter Forschung zählen auch eine Beteiligung an den Aufgaben der Studienreform und Studienberatung sowie eine Mitwirkung an der Selbstverwaltung zu den Dienstaufgaben.

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die Hochschule an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.

Bewerbungen mit Lebenslauf, wissenschaftlichem Werdegang, Tätigkeitsdarstellung, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis, einem kurzen Konzept über mögliche Schwerpunkte in Lehre und Forschung sowie dem ausgefüllten Kurzprofil für Bewerberinnen und Bewerber (siehe https://www.htwsaar.de/stellenausschreibungen) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 05.04.2019 ausschließlich in elektronischer Form an praesident@htwsaar.de.

Bitte erstellen Sie eine Datei im pdf-Format, die eine Größe von 8 MB nicht überschreitet und Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen enthält. Senden Sie uns keine elektronischen Nachrichten (E-Mails), deren eigentlicher Inhalt über einen Link von einer Internetseite abgeholt oder heruntergeladen werden muss. Diese Nachrichten werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Informationen gem. Art. 13 DS-GVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.htwsaar.de/impressum.

Nähere Informationen zu unserer Hochschule erhalten Sie unter www.htwsaar.de/.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen die Vorsitzende der Berufungskommission, Frau Prof. Dr. Gudrun Djouahra, per E-Mail unter gudrun.djouahra@htwsaar.de oder telefonisch unter 0681 5867-184 zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.