• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Biologie Umwelt Professor/in Hessen

  • Professur (W2) für Biodiversity Conservation

    12.04.2018 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Frankfurt am Main Professur (W2) für Biodiversity Conservation - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
  • Qualifikationsprofessur (W1 mit Tenure Track nach W2) für Metabolomics

    12.01.2021 Philipps-Universität Marburg Marburg Qualifikationsprofessur (W1 mit Tenure Track nach W2) für Metabolomics - Philipps-Universität Marburg - Logo
  • Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Multimedia-Technologie

    07.01.2021 Hochschule Darmstadt Darmstadt Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Multimedia-Technologie - Hochschule Darmstadt - Logo
  • Professorship (W1) (with tenure track W2) Rhizosphere processes

    23.12.2020 Hochschule Geisenheim University Geisenheim Professorship (W1) (with tenure track W2) Rhizosphere processes - Hochschule Geisenheim University - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Biodiversity Conservation

Veröffentlicht am
12.04.2018
Bewerbungsfrist
31.05.2018
Vollzeit-Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Logo
Am Fachbereich Biowissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist im Institut für Ökologie, Evolution und Diversität folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Beamten- bzw. im Arbeitsverhältnis zu besetzen:

Professur (W2 mit tenure track)
für Biodiversity Conservation

Die Besetzung der Professur mit Entwicklungszusage (§ 64 HHG) erfolgt zunächst befristet auf sechs Jahre. Nach erfolgreicher Evaluation erfolgt die unbefristete Übernahme in ein höheres Amt (W3).
Die Professur soll den Forschungsschwerpunkt Biodiversität der Universität verstärken und das Gebiet des Umwelt- und Naturschutzes in der gesamten Breite vertreten. Gesucht wird eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit, die schwerpunktmäßig pflanzliche Organismen mit ihren Umweltwechselbeziehungen unter Einbeziehung experimenteller Ansätze bearbeitet und umfangreiche Erfahrungen möglichst in mehreren der folgenden Gebiete aufweist:
  • Aktuelle Ansätze des Naturschutzes, die neben der Struktur und Dynamik natürlicher Ökosysteme auch die bereitgestellten Ökosystem-Dienstleistungen berücksichtigen
  • Behördliche und planungspraktische Aspekte des Naturschutzes
  • Ausweisverfahren von Schutzgebieten, einschließlich Managementplanung und Monitoring
  • Umsetzung des Arten- und Naturschutzrechts
Von dem/der Stelleninhaber/-in werden außerdem grundlegende ökologische und faunistische Kenntnisse sowie eine engagierte Kooperationsbereitschaft mit anderen Abteilungen des Fachbereichs Biowissenschaften, mit dem Fach­bereich Geowissenschaften und mit außeruniversitären Einrichtungen erwartet, insbesondere im Rahmen von Verbundprojekten. Weiterhin werden von den Bewerberinnen/Bewerbern hervorragende Leistungen in der Lehre erwartet. Der/Die zukünftige Stelleninhaber/-in soll zu Lehrveranstaltungen zur Ökologie im deutschsprachigen Bachelorstudiengang Biowissenschaften und maßgeblich zu den Masterstudiengängen des Instituts beitragen. Der/Die zukünftige Stelleninhaber/-in soll zudem die Leitung von Lehrveranstaltungen übernehmen, welche in Kooperation mit Biodiversitätsinstitutionen im Frankfurter Raum durchgeführt werden und die Erhaltung und Erforschung der Biodiversität zum Ziel haben. Erfahrungen aus dem angewandten Naturschutz in staatlichen oder nichtstaatlichen Institutionen oder der Kooperation mit diesen Akteuren sind gewünscht.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifi­zierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Details zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Forschung und Lehre exzellent ausgewiesen sind (Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen) und international sichtbare Forschungsleistungen belegen können, sind einge­laden, ihre Bewerbungen bis zum 31.05.2018 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, bisherige und geplante Forschungsschwerpunkte (max. 3 Seiten), Übersicht der Drittmittel­einwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) in elektronischer Form (zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei) an den Dekan des Fachbereichs Biowissenschaften Prof. Dr. Sven Klimpel, Goethe-Universität, E-Mail: bewerbungen@bio.uni-frankfurt.de zu richten. Bei Fragen bezüglich der Position wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführenden Direktor des Instituts für Ökologie, Evolution und Diversität, Prof. Dr. Jörg Oehlmann, E-Mail: oehlmann@bio.uni-frankfurt.de
www.uni-frankfurt.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.