• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für das Fachgebiet Technische Gebäudeausrüstung Klima- und Lüftungstechnik / SmartBuilding

Veröffentlicht am 24. Januar 2019 (vor 324 Tagen)
Bewerbungsende 15. März 2019 (vor 274 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Trier Trier
logo
Rund 8.000 junge Menschen studieren und forschen in attraktiven Studiengängen an der Hochschule Trier. Wir sind eine drittmittelstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz und Mitglied der European University Association [EUA]. Damit bieten wir sehr gute Bedingungen für die Durchführung von Projekten mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft.

In der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik des Fachbereichs Bauen + Leben ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

W2-Professur
für das Fachgebiet Technische Gebäudeausrüstung
Klima- und Lüftungstechnik/Smart Building

Neben der Lesung von ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenfächern wird auch die Übernahme weiterführender fachgebietsspezifischer Module erwartet. Hierzu gehören vorrangig die Fächer Kältetechnik sowie Klimatechnik. Darüber hinaus sind Kenntnisse in den Bereichen Schall- und Brandschutz, Building Information Modeling [BIM] und Gebäudeautomation vorteilhaft.

Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber soll das jeweils ausgeschriebene Fachgebiet in Lehre und angewandter Forschung vertreten.

Die Bewerberinnen und Bewerber sollten über eine ausgewiesene ingenieurwissenschaftliche Kompetenz durch Promotion sowie qualifizierte praktische Erfahrungen auf den Gebieten der Gebäudetechnik bzw. Versorgungstechnik verfügen.

Die Bereitschaft zum Auf- und Ausbau interdisziplinärer Forschungsprojekte mit Instituten und Industrie sowie Mitarbeit in der Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.

Allen Beschäftigten der Hochschule steht ein umfassendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wir sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bieten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und unseren Dual Career Service an.

Das vom Land Rheinland-Pfalz und der Hochschule Trier vertretene Betreuungskonzept sowie das erwartete Engagement in der anwendungsorientierten Forschung setzen eine hohe Präsenz der lehrenden am Hochschulort voraus. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://www.hochschule-trier.de/go/stellenausschreibung

Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und einer Darstellung Ihres Forschungs- und Lehrkonzeptes bis zum 15.03.2019 in schriftlicher Form an den:
Präsidenten der Hochschule Trier, Postfach 1826, D-54208 Trier
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Rheinland-Pfalz, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W3) "Maschinenelemente, Getriebe und Tribologie"
  • Technische Universität Kaiserslautern
  • Kaiserslautern
  • Professur (W2) Nachhaltiges Bauen / Bauen im Bestand
  • Hochschule Trier
  • Trier
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.