An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Naturwissenschaften
und Technik am Standort Göttingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Professur zu besetzen:
PROFESSUR (W2) FÜR DAS LEHRGEBIET
INFORMATIK IN MEDIZINTECHNIK
UND INGENIEURWESEN
Der Stelleninhaberin/Dem Stelleninhaber bietet sich die
Möglichkeit aktiv und gestaltend an dem Aufbau des Studiengangs
Medizin-Ingenieurwesen, der in Kooperation zwischen
der HAWK und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) im
Rahmen des Gesundheitscampus Göttingen (GCG) entsteht,
mitzuwirken. Durch die exzellente Forschungsreputation der
UMG einerseits und den in 25 Jahren gewachsenen engen
Verbindungen der Fakultät Naturwissenschaften und Technik
zur regionalen Industrie andererseits bietet diese Position an
der Schnittstelle zwischen Medizin (UMG) und Ingenieurwesen
(HAWK) ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten, z. B.
durch gemeinsame Forschungsprojekte und die Gestaltung
neuer digitaler Lehrformate.
Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen
Hochschulstudium vorzugsweise mit einem
Abschluss in Informatik oder Elektrotechnik/Informationstechnik,
die sowohl über theoretisch fundierte als auch über
relevante berufspraktische Erfahrungen im Themengebiet
der ausgeschriebenen Professur verfügt. Eine überdurchschnittliche
Promotion oder nachgewiesene entsprechende
promotionsadäquate Leistungen sowie ausgewiesene Lehrerfahrung
werden vorausgesetzt. Von Vorteil wären zudem
Erfahrungen auf dem Gebiet des Maschinellen Lernens, der
Analyse großer Datenmengen (Big Data Analytics) oder der
medizinischen Bildverarbeitung.
Der Einsatz der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers in der
Lehre erfolgt überwiegend im Themengebiet Angewandte
Informatik und Informationstechnik der Bachelor- und Master-
Studiengänge der Fakultät, insbesondere im Studiengang
Medizin-Ingenieurwesen. Die Bereitschaft zur Übernahme
daran angrenzender Lehrmodule wird ebenso erwartet wie
die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung. Im
Rahmen der Internationalisierung werden auch Lehrveranstaltungen
in Englisch angeboten. Sie/Er sollte anwendungsbezogene
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben durchführen
und Kontakte zu Firmen für die Akquirierung von
Drittmitteln nutzen. Hierfür werden Forschungserfahrungen
und Publikationen im Fachgebiet der Professur erwartet.
Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln wären von
Vorteil.
Fachliche Fragen richten Sie bitte an
medizintechnik@hawk.de.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des
Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG), die Dienstaufgaben
aus § 24 NHG. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen
(insbesondere Nachweise über Ihre wissenschaftliche
Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen sowie
Lehrnachweise) richten Sie bitte bis zum 17.05.2019 an die
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Personalabteilung,
Hohnsen 4, 31134 Hildesheim oder an
jobboerse@hawk.de.
Die Rücksendung der
eingereichten Unterlagen
erfolgt nur bei gleichzeitiger
Übersendung
eines ausreichend
frankierten, adressierten
Rückumschlages. Andernfalls
werden sie nach
Abschluss des Bewerbungsverfahrens
nach
den Vorgaben des
Datenschutzrechtes vernichtet.
Elektronische
Bewerbungen werden
entsprechend gelöscht.
Bewerbungen von Frauen,
die entsprechend § 21
Abs. 3 Satz 2 NHG bei
gleichwertiger Qualifikation
bevorzugt berücksichtigt
werden sollen,
sind erwünscht. Auf
diesbezügliche Fragen
gibt das Gleichstellungsbüro
gern Auskunft.
Die HAWK versteht sich
als ein Ort der Chancenermöglichung.
Daher
wird auch von Seiten der
Stelleninhaberin/des
Stelleninhabers der
ausgeschriebenen Professur
ein gleichstellungsorientierter
und vielfaltsfreundlicher
Umgang im
Kollegium und mit Studierenden
als wesentlicher
Bestandteil der Lehr- und
Führungskompetenz
vorausgesetzt.
Bewerberinnen und
Bewerber mit Schwerbehinderung
werden bei
gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher
Leistung nach Maßgabe
der einschlägigen
Vorschriften bevorzugt
berücksichtigt. Zur
Wahrung Ihrer Interessen
teilen Sie bitte bereits in
der Bewerbung mit, ob
eine Schwerbehinderung/
Gleichstellung vorliegt.