White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Experimentelle Physik Kondensierter Materie

Veröffentlicht am 1. Oktober 2017 (vor 505 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Potsdam Potsdam
Logo
An der Universität Potsdam, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik und Astronomie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:

W2-Professur für Experimentelle Physik Kondensierter Materie

Gesucht wird eine herausragende Forscherpersönlichkeit mit internationaler Sichtbarkeit im Gebiet der Herstellung und Charakterisierung strukturell wohldefinierter Systeme wie beispielsweise kristalliner Materialien, geordneter molekularer Strukturen und künstlicher Defekte. Über die Charakterisierung ihrer dynamischen Eigenschaften (Transportphänomene, Dynamik struktureller und elektronischer Anregungen etc.) sollten sich Kooperationsmöglichkeiten mit bestehenden Professuren des Instituts für Physik und Astronomie ergeben. Eine Anknüpfung an die Forschungsschwerpunkte des Instituts in den Bereichen funktioneller (weicher) kondensierter Systeme, Ultrakurzzeitphysik oder komplexer Systeme ist ausdrücklich erwünscht.
Die Kandidatin oder der Kandidat soll durch hervorragende Publikationen und Drittmitteleinwerbung wissenschaftlich ausgewiesen sein. In der Lehre soll die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber Experimentalphysik in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Physik und in den Grundveranstaltungen für Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler in englischer und deutscher Sprache vertreten, wobei Erfahrungen in der Festkörperphysik besonders erwünscht sind. Die grundständige Lehre im Fach Physik erfolgt generell in deutscher Sprache. Die Universität Potsdam misst einer intensiven Betreuung der Studierenden und Promovierenden große Bedeutung bei und erwartet von den Lehrenden ein entsprechendes Engagement. Die Bereitschaft zur Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 41 des Hochschulgesetzes des Landes Brandenburg.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Darstellung Ihrer Forschungsinteressen, Lebenslauf, Kopien von akademischen Zeugnissen und Urkunden, Publikationsliste, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Liste der Drittmittelprojekte) sind innerhalb von 4 Wochen nach Veröffentlichung per E-Mail (in einer zusammengefassten PDF-Datei) an ausschreibungen@uni-potsdam.de zu richten.
Weitere Informationen
finden Sie unter:
www.uni-potsdam.de
/verwaltung/dezernat3/stellen/
Logo

Erschienen in Forschung & Lehre am 1. Oktober 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Brandenburg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Professorship in Metal Forming
  • Norwegian University of Science and Technology (NTNU)
  • Trondheim (Norwegen)


  • Professur (W3) Experimentalphysik
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Bochum


  • Professur (W2) für Kunststofftechnik, insbesondere Polymerphysik und Kunststoffprüfung
  • Hochschule Osnabrück
  • Osnabrück
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.