Die Hochschule Furtwangen richtete zum Wintersemester 2016/17 den
ersten primärqualifizierenden Studiengang Physiotherapie an einer
staatlichen Hochschule in Baden-Württemberg ein. Zum Aufbau und
zur Weiterentwicklung dieses innovativen Studiengangs suchen wir
engagierte Kolleginnen und Kollegen, die offen sind für interdisziplinäre
Zusammenarbeit und eine zukunftsweisende Hochschularbeit.
Sie haben Freude daran, Ihr Fachwissen und Ihre Praxiserfahrung an
junge Menschen weiterzugeben? Sie arbeiten gerne teamorientiert in
einem sich dynamisch entwickelnden Umfeld? Sie suchen Freiräume,
um sich und Ihr Fachgebiet weiterzuentwickeln?
In der Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt folgende
Professur (W 2)
für
Gesundheitswissenschaften,
insbesondere E-Health
Kennziffer 45-2017-GSG
zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem einschlägigen Hochschulabschluss
(z. B. Gesundheitswissenschaften, Public Health, Medizin,
Gesundheitsökonomie, Psychologie, Pflege) und Erfahrungen in
interdisziplinärer Praxis, Lehre und Forschung. Die Professur soll die
Veränderung gesundheitlicher Versorgung durch E-Health- und m-Health-
Anwendungen insbesondere im Ländlichen Raum mitgestalten. Gute
didaktische Fähigkeiten werden erwartet.
In mindestens zwei der nachfolgenden Gebiete sind Erfahrungen und
vertiefte Kenntnisse nachzuweisen:
- Konzeption, Implementation und Evaluation von E-Health- oder
m-Health-Maßnahmen
- E-Health- oder m-Health-Ansätze zur Sicherung der Gesundheitsversorgung
im Ländlichen Raum
- E-Health- oder m-Health-Interventionen zur Förderung der Teilhabe
vulnerabler Personengruppen
- Sozial- und Gesundheitspolitik im regionalen Maßstab und sozialraumbezogene
Gesundheitsförderung
Wünschenswert sind darüber hinaus Bezüge sowie Erfahrungen in den
Bereichen empirische Sozialforschung oder Versorgungsforschung.
Für diese Professur gilt:
Die Übernahme von Lehrverpflichtungen auch im Grundstudium, die Wahrnehmung von Forschungsaufgaben sowie die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung
der Fakultät, insbesondere des Kompetenzgebiets Gesundheit werden erwartet. Die Bewerber/-innen müssen bereit sein, Vorlesungen in
fachlich benachbarten Gebieten zu halten und müssen in der Lage sein, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchzuführen. Ebenso wird
die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung erwartet.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu
bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Einstellungsvoraussetzungen (§ 47 LHG) und Informationen zur Hochschule erhalten Sie unter
www.stellen.hs-furtwangen.de sowie
bei Prof. Dr. Kirsten Steinhausen unter
stek@hs-furtwangen.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an den Rektor der Hochschule, Herrn Prof. Dr. Schofer, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum
04.10.2017, ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter
www.stellen.hs-furtwangen.de einreichen.