Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit
ihren derzeit rund 34.000 Studierenden (an 12 Standorten)
und 9.000 kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen
zu den größten Hochschulen des Landes. Der Standort
Stuttgart bietet mehr als 40 national und international anerkannte, berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen und
zehn Master-Studiengänge in den Fakultäten Wirtschaft, Technik
und Sozialwesen an. Derzeit sind rund 8.300 Studierende
(ohne Master) immatrikuliert.
AN DER DHBW STUTTGART IST AN DER FAKULTÄT TECHNIK FOLGENDE STELLE ZU BESETZEN:
Professor/Professorin
für Informatik
(Kz. 5 / 161) Besoldungsgruppe W 2
Für die Besetzung dieser Stelle werden Bewerber/-innen gesucht, die über ein breites und fundiertes Wissen in der Informatik
verfügen. Sie sollten die Bereitschaft mitbringen, das Studienzentrum Informatik im Team mitzugestalten und weiter zu entwickeln.
Idealerweise besitzen Sie tiefer gehende Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einem der aktuellen Themenfelder Data Science,
Big Data oder IoT einschließlich der mathematischen Grundlagen und können diese Themenfelder im Rahmen des Curriculums
mitgestalten.
Ansprechpartner bei Fragen:
Prof. Dr. Dirk Reichardt, Tel. 0711/1849-4538, E-Mail:
dirk.reichardt@dhbw-stuttgart.de
EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN:
Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes
Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung
(in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens
fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens
drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der Bewerber/Die
Bewerberin muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen
Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche
Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes
Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten
Unternehmen und sozialen Einrichtungen sowie die Bereitschaft
zur Gremienarbeit.
Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist die Übernahme in das
Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor/-in nach einer
dreijährigen Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich,
falls das Lebensalter bei der Einstellung 47 Jahre, in Ausnahmefällen
das 52. Lebensjahr nicht übersteigt.
Die DHBW strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre
und Forschung an. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit
von Familie und Erwerbsleben ein.
Die DHBW Stuttgart bietet ein Dual Career Programm an:
http://www.dhbw-stuttgart.de/dual-career
Bei gleicher fachlicher Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber/-innen vorrangig berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum
14.12.2018 unter
Angabe der
o. g. Kennziffer an:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
z. Hd. Frau Gapp, Stellv. Verwaltungsdirektorin
Postfach 10 05 63, 70004 Stuttgart
Bewerbungen per E-Mail bitte nur im PDF-Format als eine
Datei mit einem Maximalvolumen von 10 MB an:
bewerbung@dhbw-stuttgart.de
