White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Invasive Kardiale Funktionsdiagnostik

Veröffentlicht am 16. November 2017 (vor 464 Tagen)
Bewerbungsende 15. Dezember 2017 (vor 435 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Jena Jena
Am Universitätsklinikum Jena ist
in der Klinik für Innere Medizin I
(Direktor Prof. Dr. P. Christian
Schulze) eine
Logo

W2-Professur für Invasive Kardiale Funktionsdiagnostik

zu besetzen.
Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fachgebiet in Forschung, Lehre und Krankenversorgung vertreten. Kenntnisse und Fertigkeiten in der invasiven koronaren Funktionsdiagnostik und Strukturanalyse (insbesondere FFR, iFFR, IVUS, OCT) werden neben Erfahrungen in der angiographischen Diagnostik und inter­ven­tionellen Thera­pie der koronaren Herzerkrankung erwartet. Wissen­schaft­liche Expertise im Bereich der interventionellen und pharmakologischen Therapie von Herzerkrankungen sowie kardiovaskulärer Effekte des körperlichen Trainings sind erwünscht. Klinische Leitungserfahrung wird vorausgesetzt.
Es wird erwartet, dass sich die zu berufende Persönlichkeit in die Forschungsschwerpunkte der Fakultät integriert.
Voraussetzungen für die Berufung sind die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die Fach­arzt­an­er­kennung für Innere Medizin und Kardiologie, päda­gogische Eignung sowie die Bereitschaft, sich bei der Weiterentwicklung des Studiengangs JENOS zu enga­gieren. Die zu berufende Persönlichkeit soll wissen­schaft­lich aufgrund von Publikationen und Dritt­mittel­ein­wer­bungen hervorragend ausgewiesen sein.
Im Falle einer ersten Berufung auf eine Professur wird das Dienstverhältnis grundsätzlich zunächst befristet; Aus­nah­men von dieser Regelung sind möglich (§ 79 Abs. 2 ThürHG). Die Friedrich-Schiller-Universität Jena strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaft­lichen Bereich an. Daher werden insbesondere Wissen­schaft­ler­innen gebeten, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Berücksichtigung der Vorgaben im Internet (http://www.uniklinikum-jena.de/Berufungen.html) schriftlich bis zum 15.12.2017 an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität, Herrn Prof. Dr. K. Benndorf, Bachstraße 18, 07743 Jena.

Erschienen in der ZEIT am 16. November 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Humanmedizin, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Medizin, Heilkunde, Thüringen, Klinik, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Juniorprofessur (W1) für Molekulare Gynäkologie
  • Universitätsklinikum Tübingen (UKT)
  • Tübingen


  • Professur (W2) für Experimentelle Dermato-Onkologie
  • Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
  • München


  • Professur (W2) Systemmedizin mit Schwerpunkt auf Organinteraktion
  • Universitätsklinikum Aachen
  • Aachen
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.