An der Philosophischen Fakultät II, Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften, Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
W2-Professor*in (m/w/d) für Medienwissenschaft
(Schwerpunkt Medien und digitale Kulturen)
Die/der Stelleninhaber*in soll das Fach Medienwissenschaft in Forschung und Lehre breit vertreten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Praktiken, Organisationen, Techniken und Formen von Medien im digitalen Wandel.
In der Forschung untersucht die/der Stelleninhaber*in Medien in ihren kulturellen, technischen und gesellschaftlichen Kontexten seit der digitalen Wende, insbesondere ihre Produktion und Distribution. In der Lehre hat die/der zu Berufende die Aufgabe, die Medienwissenschaft in allen Studiengängen der Abteilung zu unterrichten. Darüber hinaus soll die Professur zur Organisation praxisorientierter Lehre beitragen.
Von der Professur wird der weitere Ausbau von Lehr- und Forschungskooperationen und die Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung neuer Studiengänge erwartet. Vorausgesetzt wird die Vernetzung in der internationalen Forschung und mit der Medienbranche. Überdies soll die/der Stelleninhaber*in Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln haben.
Weitere Aufgaben ergeben sich aus den in § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalts genannten Aufgaben. Bewerber*innen müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 HSG LSA erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet gute Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Schwerbehinderte/n Bewerber*innen wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Die vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen universitären Lehrtätigkeit, Drittmitteleinwerbung) wird in ausgedruckter und digitaler Form (als PDF-Datei) bis
6 Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung an folgende Adresse erbeten:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Dekan der Philosophischen Fakultät II, Prof. Dr. Robert Fajen, 06099 Halle (Saale) E-Mail: dekan@philfak2.uni-halle.de
Die Besoldung erfolgt im Rahmen der rechtlichen und haushaltswirtschaftlichen
Voraussetzungen. Bewerbungskosten können von der
Martin-Luther-Universität nicht erstattet werden.
Ansprechpartner ist der Dekan der Philosophischen Fakultät II,
Prof. Dr. Robert Fajen.