• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Materialien und Werkstoffe Bauingenieurwesen Professor/in Niedersachsen

  • Professur (W2) für Metallische Konstruktions- und Leichtbauwerkstoffe

    19.04.2018 Hochschule Osnabrück Osnabrück Professur (W2) für Metallische Konstruktions- und Leichtbauwerkstoffe - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Professur (W2) für das Lehrgebiet Verkehrswegebau

    14.01.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim, Holzminden, Göttingen Hildesheim
  • Professur Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Planung und Bau sowie konstruktiver Ingenieurbau

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Metallische Konstruktions- und Leichtbauwerkstoffe

Veröffentlicht am
19.04.2018
Bewerbungsfrist
15.05.2018
Vollzeit-Stelle
Hochschule Osnabrück
Zum Arbeitgeberprofil
Osnabrück
logo
Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

In der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik ist zum 01.09.2018 für drei Jahre befristet die

VErWALtUNg dEr PrOFESSUr (W 2)
Für MEtALLiScHE KONStrUKtiONS- UNd
LEicHtbAUWErKStOFFE

(Kennziffer iui 155-V0418)

zu vergeben. Die Professur vertritt in Forschung und Lehre die Herstellungstechnologien, Mikrostruktur und Prüfung der mechanisch-technologischen Eigenschaften moderner metallischer Konstruktionswerkstoffe. In den Bachelorstudiengängen Werkstofftechnik und Maschinenbau sowie im Masterstudiengang ist neben der Übernahme von fachspezifischen Veranstaltungen, wie Werkstoffmechanik, High-Temperature Materials und Light Alloys (auch in englischer Sprache) die Durchführung von Grundlagenveranstaltungen erforderlich.

Die Professur nimmt eine tragende Säule des profilgebenden Forschungsschwerpunkts „Innovative Materialien und Werkstofftechnologien“ der Hochschule Osnabrück ein und verfügt über eine herausragende technische und personelle Ausstattung. Von der/dem zukünftigen Inhaberin/Inhaber der Stelle wird die Bereitschaft erwartet, sich durch aktive Einwerbung von Drittmitteln und die Fortführung einer ausgeprägten Vernetzung mit Industrieunternehmen der Region zu engagieren.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die ein ingenieurwissenschaftliches Studium mit werkstofftechnischem Profil (M.Sc., M.Eng., Dipl.-Ing. oder vergleichbar) absolviert hat, über didaktisches Geschick verfügt und eine besondere Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten aufweisen kann. Letztere sollte durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen sein. Nachgewiesen werden müssen darüber hinaus fachlich einschlägige berufspraktische Erfahrungen, nach Möglichkeit in der Industrie.

Die Beschäftigung erfolgt in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis eigener Art an der Stiftung Fachhochschule Osnabrück.

Auch das dürfte Sie interessieren:
Die Hochschule Osnabrück tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Da wir den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Außerdem möchten wir verstärkt Bewerberinnen und Bewerber mit Kompetenzen in den Themenfeldern Gender, Diversity und Familiengerechtigkeit gewinnen. Für weitere Auskünfte können Sie sich gern an das Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten (Telefon: 0541 969-2955) wenden.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie - zusätzlich bitte auch in elektronischer Form - unter Angabe der Kennziffer bis zum 15. Mai 2018 an folgende Adresse:
Zertifikat
Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 1940 | 49009 Osnabrück

E-Mail: berufungen@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.