• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Pharma Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur (W2) für Molekulare Pharmakologie

    11.04.2019 Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) München
  • Professur (W3, Lehrstuhl) für Pharmazeutische / Medizinische Chemie

    01.01.2021 Universität Regensburg Regensburg
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Molekulare Pharmakologie

Veröffentlicht am
11.04.2019
Bewerbungsfrist
15.05.2019
Vollzeit-Stelle
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
München
Professur (W2) - LMU - logo
An der Fakultät für Chemie und Pharmazie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Molekulare Pharmakologie

zu besetzen.

Die Professur vertritt das Fach Pharmakologie in Forschung und Lehre und soll die in der Pharmazie vorhandenen Forschungsgebiete verstärken. Bewerberinnen und Bewerber sollen über fundierte Lehrerfahrung im Fach Pharmakologie einschließlich dessen physiologischer Grundlagen, über nachgewiesene Fähigkeiten zur Leitung einer Arbeitsgruppe und zur erfolgreichen Drittmitteleinwerbung verfügen. Der Forschungsschwerpunkt sollte auf einem aktuellen Gebiet der molekularen Pharmakologie therapeutisch relevanter Rezeptoren und Ionenkanäle in biologischen Membranen liegen. Bevorzugte Zielsysteme sind hierbei das ZNS, das Herz sowie das Gefäß- und Immunsystem. Die Anwendung mausgenetischer und stammzellbasierter Methoden ist wünschenswert. Eine Mitwirkung an interdisziplinären Forschungsverbünden und -initiativen, insbesondere dem Transregio-Sonderforschungsbereich TRR 152, der Munich Heart Alliance und anderen Schwerpunktprogrammen der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wird erwartet.

Die LMU wendet sich mit dieser Ausschreibung insbesondere an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen, die im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch ihre Leistungen in Forschung und Lehre ein außerordentliches Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft nachgewiesen haben.

Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Bei positiver Evaluation der fachlichen, pädagogischen und persönlichen Eignung kann das Beamtenverhältnis auf Zeit frühestens nach drei Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt werden.

Im Rahmen des LMU Academic Career Program besteht in besonderen Ausnahmefällen und bei herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre die Möglichkeit einer späteren Anhebung der Professur von W2 nach W3.

Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Weitere Informationen hierzu sind erhältlich von der Frauenbeauftragten der Fakultät (Regina.de_Vivie@cup.uni-muenchen.de).

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.

Bewerbungen sind bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Zusammenfassung der bisherigen Lehrveranstaltungen, Schriftenverzeichnis, Liste der eingeladenen Vorträge, Zusammenfassung der Forschungsvorhaben und bis zu drei Publikationen) in elektronischer Form als zusammenhängende PDF-Datei (maximal 10 MB) bis zum 15. Mai 2019 beim Dekan der Fakultät für Chemie und Pharmazie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Butenandtstr. 5-13, Haus F, 81377 München, E-Mail: dekanat@cup.uni-muenchen.de, einzureichen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.