• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Professor/in Nordrhein-Westfalen

  • Professur (W2) für Nachhaltige Ingenieurwissenschaft, insbesondere Elektromobilität / elektrische Infrastruktur

    22.06.2018 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin Professur (W2) für Nachhaltige Ingenieurwissenschaft, insbesondere Elektromobilität / elektrische Infrastruktur - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Logo
  • Professur (W3) für Responsible Process Engineering / Leitung des Fraunhofer Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht

    25.02.2021 Ruhr-Universität Bochum Bochum Professur (W3) für Responsible Process Engineering / Leitung des Fraunhofer Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Temporary University Professor (W2) for Signal Processing / Management position (f/m/d) in the area of "Signal Processing"

    01.03.2021 University of Siegen / Fraunhofer Institute for High Frequency Physics and Radar Technology (FHR) Siegen
  • Professur (W2) Digitalisierung im Maschinenbau

    22.02.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr Professur (W2) Digitalisierung im Maschinenbau - Hochschule Ruhr West - Logo
  • University Professorship (W3) Maritime Energy Systems in combination with Director (f/m/d) of the DLR Institute of Maritime Energy Systems

    11.02.2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / Hamburg University of Technology (TUHH) Hamburg University Professorship (W3) Maritime Energy Systems in combination with Director (f/m/d) of the DLR Institute of Maritime Energy Systems - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / Hamburg University of Technology (TUHH) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Nachhaltige Ingenieurwissenschaft, insbesondere Elektromobilität / elektrische Infrastruktur

Veröffentlicht am
22.06.2018
Bewerbungsfrist
13.09.2018
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Sankt Augustin
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist eine dynamische, international geprägte und forschungsstarke Hochschule. Mitten im lebenswerten Rheinland studieren rund 9.000 junge Menschen aus rund 100 Nationen in 33 teils englischsprachigen Studiengängen.

Im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus (EMT) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur
für Nachhaltige Ingenieurwissenschaft, insb. Elektromobilität / elektrische Infrastruktur (W2)

unbefristet zu besetzen.

Die Bewerberinnen und Bewerber sollten umfassende Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der ausgeschriebenen Professur vorweisen und diese anwendungsnah in Lehre, Forschung und Entwicklung vertreten können.

Von den Bewerberinnen/Bewerbern wird erwartet, dass sie die folgenden Aufgaben übernehmen:
  • Übernahme und Durchführung von Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Master­studien­gängen auf dem Gebiet der ausgeschriebenen Professur, aber auch von Lehr­ver­an­stal­tungen in ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenfächern und in fachlich benachbarten Gebieten
  • Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen
  • Mitwirkung beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Studienangeboten
  • Beteiligung an der (Weiter-)Entwicklung innovativer Lehrformen, insbesondere Digi­tali­sierung der Lehre
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen innerhalb und außerhalb der Hochschule, Akquirierung, Initiierung und Durchführung von Drittmittelprojekten, Betei­ligung am Technologietransfer sowie Aufbau und Pflege internationaler Kontakte
  • aktive Mitarbeit sowie Übernahme von Funktionen in der akademischen Selbstverwaltung
Es bestehen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 Hochschulgesetz NRW. Zudem sind folgende Anforderungen zu erfüllen:
  • Promotion auf einem für die ausgeschriebene Professur relevanten Themengebiet
  • nachgewiesene Erfahrungen im Einsatz ingenieurwissenschaftlicher Methoden, vor­zugs­weise im Bereich der Elektromobilität, elektrischer Antriebe und Hybridantriebe sowie im Bereich der elektrischen Infrastruktur, smart grids zur Energieversorgung und Strom­über­tragungs­netzen
  • didaktische Eignung für die Themengebiete der ausgeschriebenen Professur
  • Beteiligung an der (Weiter-)Entwicklung von Themen der Nachhaltigkeit in Lehre und angewandter Forschung
Weiterhin ist für die Professur wünschenswert:
  • Studienabschluss und Promotion bevorzugt in der Elektrotechnik oder auch im Maschinen­bau
  • nachgewiesene Lehrerfahrung an Hochschulen oder vergleichbaren Einrichtungen auf dem Gebiet der ausgeschriebenen Professur
  • nachgewiesene Erfahrung in der Akquirierung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungs- bzw. Drittmittelprojekten
  • Umzugsbereitschaft in die Hochschulregion
  • Bereitschaft, sich engagiert an der Weiterentwicklung der Hochschule und der Fachbereiche in Lehre und Forschung zu beteiligen
Die H-BRS tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Quali­fi­kation bevorzugt. Bei Fragen steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der H-BRS unter der Telefonnummer +49 2241 865 268 oder E-Mail gleichstellungsbeauftragte@h-brs.de gern zur Verfügung.

Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Professur der Besoldungsgruppe W2 LBesO W. Als weitere Gehaltsbestandteile können Berufungsleistungsbezüge sowie besondere Leistungsbezüge gezahlt werden. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 HG NRW. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Weitere Auskünfte über die ausgeschriebene Professur erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr.-Ing. Dieter Franke, E-Mail dieter.franke@h-brs.de oder Tel. +49 2241 865 9642.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.09.2018 über unser Online-Formular zu.

www.h-brs.de
Bild

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.