Am
Caspar-David-Friedrich-Institut (CDFI) der Philosophischen Fakultät der Ernst-Moritz-
Arndt Universität Greifswald ist zum 01.04.2019 die
W2-Professur für Neue Medien und
angewandte Grafik im Bezugsfeld Bildender Kunst
zu besetzen.
Das CDFI besteht aus den Bereichen Bildende Kunst und Kunstgeschichte. Die Stelleninhaberin /
Der Stelleninhaber soll das Fach Bildende Kunst in den Bereichen Neue Medien und angewandte
Grafik in seiner gesamten Breite und künstlerischen Praxis vertreten. Es wird ein
Qualifikationsprofil vorausgesetzt, das ein breites Spektrum künstlerischer Praxis in den Bereichen
Neue Medien und angewandte Grafik abdeckt. Darüber hinaus soll die Stelleninhaberin /
der Stelleninhaber medien- und kunsttheoretische Gesichtspunkte vor allem zur Gegenwartskunst
in Forschung und Lehre einbringen.
Zu den Dienstaufgaben gehört die Mitwirkung an den Lehramtsstudiengängen im Fach Kunst
und Gestaltung sowie den B. A.- und M. A.-Studiengängen im Bereich Bildende Kunst. In den
Verantwortungsbereich der Stelle fallen zudem die fachspezifischen künstlerischen Werkstätten
(Medienwerkstatt, Fotolabor, Siebdruck, Lithografie).
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-
Vorpommern: abgeschlossenes Hochschulstudium im künstlerischen Bereich, Nachweis
besonderer künstlerischer Eignung und Leistungen sowie pädagogische Eignung. Erwartet
wird weiterhin das 1. Staatsexamen im Fach Kunst.
Gemäß § 61 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern wird die Professur im Beamtenverhältnis
auf Lebenszeit oder, wenn sich die Bewerberin / der Bewerber nicht auf Dauer zur
Verfügung stellt, im Beamtenverhältnis auf Zeit oder entsprechend im Angestelltenverhältnis
besetzt.
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht. Die
Universität will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert
sind. Deshalb sind die Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichrangiger
Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.
Nähere Auskünfte erteilt Herr Prof. Christian Frosch, Caspar-David-Friedrich-Institut (Bereich
Bildende Kunst), Universität Greifswald, E-Mail:
christian.frosch@uni-greifswald.de.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (aussagekräftigen Publikationen in Form von
Katalogen u. ä., Lebenslauf, aus dem der künstlerische Werdegang hervorgeht, Nachweis von
Lehrerfahrung, Nachweis der pädagogischen Eignung, Kopien akademischer Zeugnisse) sind
bis zum
15.04.2018 zu richten an die Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Dekanat der Philosophischen
Fakultät, Herrn Prof. Dr. Thomas Stamm-Kuhlmann, Rubenowstraße 3, 17489 Greifswald,
dekanphf@uni-greifswald.de.