• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Religion, Theologie Professor/in Mecklenburg-Vorpommern Hochschule

  • Professur (W2) für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie

    04.04.2019 Universität Rostock Rostock
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie

Veröffentlicht am
04.04.2019
Bewerbungsfrist
03.06.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Rostock
Rostock
W2-Professur - Uni Rostock - Logo
An der Theologischen Fakultät ist zum 01.04.2021 – vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen – die

W2-Professur

für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie

zu besetzen.

Die Bewerberin/Der Bewerber (*gn=geschlechtsneutral) hat das gesamte Gebiet des Faches Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie in seiner gesamten Breite zu vertreten, sollte jedoch einen Forschungsschwerpunkt in der gegenwartsbezogenen Religionswissenschaft oder in der Interkulturellen Theologie aufweisen. Bei den Bewerberinnen und Bewerbern werden internationale wissenschaftliche Erfahrungen vorausgesetzt, von Vorteil wären zudem praktische Erfahrungen in interreligiösen und interkulturellen Kontexten, vorzugsweise im außereuropäischen Ausland.

Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Department "Wissen – Kultur – Transformation" der Universität Rostock wird erwartet, ebenso die Passfähigkeit zum kulturtheoretischen Profil der Fakultät.

Die/Der künftige Stelleninhaberin/Stelleninhaber (*gn) hat sich im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen den Theologischen Fakultäten in Rostock und Greifswald am Lehraustausch mit der Schwesterfakultät zu beteiligen.

Auskünfte erteilt:
Frau Prof. Dr. Martina Kumlehn,
Vorsitzende der Berufungskommission
Telefon: 0381/498-8445, E-Mail: martina.kumlehn@uni-rostock.de

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V). Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.

Mit Bezug auf den Staatskirchenvertrag M-V (Güstrower Vertrag) § 4 Abs. 2 ist die Mitgliedschaft in einer Evangelischen Kirche (ACK) Voraussetzung für die Besetzung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 03.06.2019 vorzugsweise per E-Mail (PDF-Dokument) an:

dekan.thf@uni-rostock.de oder an:

Universität Rostock
Dekanin der Theologischen Fakultät
Universitätsplatz 1
18055 Rostock


Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter: www.uni-rostock.de/stellen/professuren/

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.