White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Theoretische Quantenphysik (Tenure Track)

Veröffentlicht am 1. Oktober 2017 (vor 510 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Potsdam Potsdam
Logo
An der Universität Potsdam, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik und Astronomie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:

W2-Professur für Theoretische Quantenphysik (Tenure Track)

Diese Professur ist zunächst auf 5 Jahre befristet.
Der Kandidat oder die Kandidatin soll die bestehende Forschung des Instituts zu grundlegenden Eigenschaften von Quantensystemen erweitern und ergänzen. Wir suchen eine Forscherpersönlichkeit, die durch unabhängige Forschung, Einwerbung von Drittmitteln und eine umfangreiche Publikationstätigkeit im Bereich der theoretischen Quantenphysik ausgewiesen ist, z. B. zur Theorie der Licht-Materie-Wechselwirkung und zu Anregungen in Festkörpern oder Molekülen. Das Forschungsprogramm des Kandidaten sollte insbesondere die Aktivitäten der bestehenden experimentellen Gruppen stärken, die in der ultraschnellen Dynamik und der Quantenphysik arbeiten. Kooperationen im Forschungsbereich funktionelle weiche Materie und mit den Gruppen der theoretischen und statistischen Physik sind ausdrücklich erwünscht.
Der Kandidat oder die Kandidatin muss in der Lehre der theoretischen Physik in den Bachelor- und Masterprogrammen aktiv sein. Wir erwarten ein starkes Engagement in der grundständigen Lehre und der Graduiertenausbildung. Die Lehre im Bachelorstudium findet auf Deutsch statt. Der Kandidat oder die Kandidatin muss eine Promotion in Physik oder einem verwandten Bereich haben.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 41 des Hochschulgesetzes des Landes Brandenburg.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Darstellung Ihrer Forschungsinteressen, Lebenslauf, Kopien von akademischen Zeugnissen und Urkunden, Publikationsliste, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Liste der Drittmittelprojekte) sind innerhalb von 4 Wochen nach Veröffentlichung per E-Mail (in einer zusammengefassten PDF-Datei) an ausschreibungen@uni-potsdam.de zu richten.
Weitere Informationen
finden Sie unter:
www.uni-potsdam.de
/verwaltung/dezernat3/stellen/
Logo

Erschienen in Forschung & Lehre am 1. Oktober 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Brandenburg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Professorship (W3) in Mathematical Physics
  • Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Heidelberg
Top Job


  • Head of the Division of Large Research Facilities / Professor of Particle Accelerator Physics (f/m)
  • Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) / Paul Scherrer Institute (PSI)
  • Lausanne (Schweiz)


  • Professur (W2) Informatik in der Automatisierungstechnik / Smart Factory
  • Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel
  • Wolfsburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.