An der
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist am Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. III: Vor- und
Frühgeschichte des Fachbereichs Sprach- und Kulturwissenschaften
zum 01.10.2019 folgende Stelle im Beamten- bzw. äquivalent im
Angestelltenverhältnis zu besetzen:
Professur (W2)
für Vor- und Frühgeschichte Afrikas
Der/Die Stelleninhaber/-in soll das Fach Vorgeschichte Afrikas in
Forschung und Lehre mit Schwerpunkten im Bereich vom Übergang von
Jägern und Sammlern zu nahrungsproduzierenden Gemeinschaften
bis zur Metallurgisierung und dem Beginn komplexer Gesellschaften
vertreten. Der/Die Bewerber/-in soll über einschlägige Feldforschungserfahrungen
verfügen. An den/die Stelleninhaber/-in ist die Erwartung
geknüpft, sich aktiv an interdisziplinären Projekten des Fachbereichs
bzw. der Universität zu beteiligen sowie sich intensiv um die Einwerbung
von Drittmitteln zu bemühen und an Initiativen von Forschungsverbünden
mitzuwirken.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
Promotion und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche
Leistungen, die durch eine Habilitation bzw. habilitationsgleichwertige
Leistungen nachgewiesen sein können.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen
in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen
aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Details zu den rechtlichen Rahmenbedingungen
der Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter:
www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Forschung und
Lehre exzellent ausgewiesen sind und dies durch international sichtbare
Forschungsleistungen belegen können, sind eingeladen, ihre
Bewerbungen mit Lebenslauf, Fotokopien der Zeugnisse und
Urkunden, Verzeichnis der selbstständigen Lehrveranstaltungen, Lehrkonzept
und Schriftenverzeichnis
bis zum 18.10.2018 per E-Mail
an die
Dekanin des Fachbereichs Sprach- und Kulturwissenschaften der Goethe-Universität zu richten:
berufungen-fb09@dlist.uni-frankfurt.de