White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Wasserwirtschaft und Wasserbau

Veröffentlicht am 11. Januar 2018 (vor 408 Tagen)
Bewerbungsende 24. Februar 2018 (vor 364 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) Stuttgart
Logo Logo
Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in akademischer Lehre, Forschung und Weiterbildung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master-Studiengänge zur Auswahl. Als Forschungs- und Entwicklungspartner sind wir in der Wirtschaft gefragt.
In der Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft ist zum Sommersemester 2019 (01.03.2019) eine

Professur für Wasserwirtschaft und Wasserbau (W2)

Kennziffer 2018/01B
zu besetzen. Die zu berufende Person soll sowohl die Lehrgebiete Hydromechanik, Hydrologie, Wasserwirtschaft, naturnaher Gewässerausbau als auch Stau- und Wasserkraftanlagen in allen baubezogenen Bachelor- und Master-Studiengängen, insbesondere Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement, in Lehre und praxisnaher Forschung vertreten. Zusätzlich werden vertiefte Kenntnisse von komplexen hydrologischen und hydraulischen Berechnungs- und Simulationsverfahren erwartet sowie Kenntnisse im Bereich der wassermengenwirtschaftlichen Klimafolgenabschätzung und -anpassung.
Gesucht wird eine für diese Fachgebiete wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit abgeschlossenem Studium, bevorzugt des Bauingenieurwesens, sowie mit umfassenden planerischen und baupraktischen Erfahrungen in verantwortungsvoller Position außerhalb der Hochschule.
Ausdrücklicher Wert wird auf einen gut verankerten Praxisbezug der Lehrveranstaltungen gelegt. Ferner erwarten wir Engagement in der Weiterentwicklung der Studiengänge des Studienbereichs Bauingenieurwesen, auch mit Bezug zu den Herausforderungen des Klimawandels für die Wasserwirtschaft und der Energiewende.
Weitere inhaltliche Auskünfte zur Stellenbeschreibung erhalten Sie von unserem Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Heiner Hartmann (heiner.hartmann@hft-stuttgart.de; Tel.: +49 (0)711 8926 2605). Bitte beachten Sie nachfolgend die wichtigen Hinweise zu den Dienstaufgaben und Einstellungsvoraussetzungen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugniskopien sowie aussagekräftigen Unterlagen über eigene Projekte und Veröffentlichungen ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter der o. g. Kennziffer. Die Bewerbungsfrist endet am 24.02.2018.
Wichtige Hinweise zu den Dienstaufgaben und Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren
Die Dienstaufgaben ergeben sich allgemein aus dem gesetzlichen Auftrag der Hochschulen hinsichtlich Lehre, Forschung und Weiterbildung. Neben Ihrem fachspezifischen Profil erwarten wir
  • didaktische Kompetenzen einschließlich der Bereitschaft, sich hierin fortzubilden,
  • die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit,
  • eine digitale Kompetenz in der Nutzung von Fachwerkzeugen sowie für eLearning, um sich in die Digitalisierungsprozesse der Hochschule einzubringen,
  • die Übernahme von englischsprachigen Lehrveranstaltungen,
  • die Beteiligung an der Ausbildung auch in anderen als in der Ausschreibung genannten Studiengängen sowie in hochschulseitigen Weiterbildungsangeboten,
  • die Vertretung des fachlichen Schwerpunkts in der angewandten Forschung, insbesondere durch die Initiierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und die Einwerbung von Drittmitteln sowie
  • die Bereitschaft, Aufgaben in der Hochschulselbstverwaltung wahrzunehmen.
Die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen sind in § 47 des Landeshochschulgesetzes (LHG) Baden-Württemberg geregelt:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium,
  • pädagogische Eignung,
  • besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, oder besondere Befähigung zu künstlerischer Arbeit,
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.
Die Übernahme als Professor oder Professorin in das Beamtenverhältnis richtet sich nach § 49 Abs. 1 in Verbindung mit § 50 Abs. 1 LHG sowie nach § 48 LHO.
Die Hochschule strebt bei ihrer Professorenschaft eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert daher Frauen besonders zur Bewerbung auf. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter gleichstellungsbeauftragte@hft-stuttgart.de.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Aktuelle Angaben zur Besoldung in Baden-Württemberg finden Sie unter
https://lbv.landbw.de/service/gehaltstabellen

Erschienen auf academics.de am 11. Januar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Bauingenieurwesen, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W2) für Bauingenieurwesen
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach
  • Mosbach


  • Professur (W3) "Digitalisierung von Bauprozessen"
  • Hochschule Biberach (HBC)
  • Biberach


  • Professur (W2) "Projektsteuerung und Projektmanagement Bau"
  • Hochschule Biberach (HBC)
  • Biberach
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.