Die
IST-Hochschule für Management ist eine innovative private Hochschule, die Bachelorstudiengänge in den Bereichen Fitness &
Gesundheit, Sport & Management, Tourismus & Hospitality sowie Kommunikation & Wirtschaft anbietet. Weitere Studiengänge sind bereits in Planung.
Die IST-Hochschule hat es sich zur Aufgabe gemacht, branchennahes Praxiswissen individuell und flexibel zu vermitteln und setzt hierbei auf die
besondere Vermittlungsform des Fernunterrichts. Schnellstmöglich vergibt die Hochschule eine
Professur Gesundheitsmanagement (Teilzeit/Vollzeit)
Ihr Aufgabenbereich:
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Leitung und Weiterentwicklung des Masterstudienganges Sporttherapie und Gesundheitsmanagement mit den
Themenschwerpunkten Therapie, Versorgungsmanagement, Prävention und Sport. Weitere Aufgaben sind die Erstellung von schriftlichen Studienmaterialien
unter didaktischer Berücksichtigung des Fernunterrichts, die Aufzeichnung von Online-Vorlesungen, die Betreuung von Studierenden sowie die Durchführung
von Online-Tutorien und Präsenzveranstaltungen. Darüber hinaus übernehmen Sie die Verantwortung für den Studiengang hinsichtlich der Besetzung mit externen
Lehrbeauftragten und Modulverantwortlichen. Freie Forschung und Publikation, Gremienarbeit sowie die Einholung von Drittmitteln gehören ebenfalls zu Ihren
Aufgaben bei flexibler Arbeitszeitgestaltung.
Ihr Profil:
Sie haben Ihr Studium und Ihre Promotion mit besonderem Erfolg entweder im Bereich Sport- und Bewegungswissenschaft oder im Bereich Gesundheitsmanagement/Gesundheitsökonomie
abgeschlossen und können einschlägige Erfahrung in der Hochschullehre, als Autor wissenschaftlicher Publikationen, beim Einwerben von Drittmitteln sowie ausgeprägte
praktische Erfahrungen in den genannten Tätigkeitsfeldern außerhalb der Hochschule vorweisen. Wir wünschen uns eine engagierte, innovationsfreudige Persönlichkeit
mit einem hohen Maß an Sozialkompetenz, Selbstverantwortung und Affinität zum Einsatz moderner Lehr- und Lernmethoden.
Unsere Leistungen:
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem engagierten und dynamischen Hochschulteam mit kurzen Entscheidungswegen und hohe Freiheitsgrade bei der
Gestaltung Ihrer Tätigkeit. Neben der attraktiven Vergütung (W2-analog) bestehen weitere leistungsbezogenen Einkommensmöglichkeiten. Ein moderner
Arbeitsplatz auf einem sanierten Industriegelände im Herzen Düsseldorfs sowie ein Laptop für die Arbeit im Home-Office runden unser Angebot ab.
Wenn Sie sich für die Professur interessieren, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugniskopien, Publikationsliste,
Lehrverzeichnis und Angaben zu eingeworbenen Drittmitteln bis zum 05.09.2018 per E-Mail an: