• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Kunststofftechnik

Veröffentlicht am 27. Juli 2017 (vor 870 Tagen)
Bewerbungsende 7. September 2017 (vor 828 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus
nicht leer
An der Fakultät für Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist zum 01.04.2019 die

Professur (W2)
Kunststofftechnik

mit forschungsbezogener Ausrichtung zu besetzen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fachgebiet Kunststofftechnik in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen vertritt. Es werden fundierte wissenschaftliche Erfahrungen in möglichst mehreren der folgenden Bereiche erwartet:
  • Kunststoffbe- und verarbeitungstechnik,
  • Kunststoffanwendungstechnik sowie
  • Konstruieren mit Kunststoffen und Konstruktion der Werkzeuge.
Erwartet werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Fachrichtung Maschinenbau, Kunststoff- oder Verfahrenstechnik.
Wünschenswert sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Fachrichtung Kunststofftechnik in einer mindestens dreijährigen beruflichen Praxis.
Die inhaltliche Ausrichtung der Professur steht in enger Verbindung mit der Professur für Biopolymere und Kunststoffverarbeitung, deren Inhaber zugleich Leiter des Fraunhofer-Verarbeitungstechnikums für Biopolymere ist, weshalb eine enge Kooperation mit diesem, aber auch mit angrenzenden Fachgebieten erwartet wird.
Zu den Aufgaben gehören auch Forschungsaktivitäten und die Förderung des Wissens- und Technologietransfers, insbesondere in Zusammenarbeit mit dem Kunststoff-Verbund Brandenburg Berlin e. V. (KUVBB e. V.) und dem Cluster Kunststoffe und Chemie. Für die forschungsbezogene Ausrichtung beträgt die Lehrverpflichtung 8 Lehrveranstaltungsstunden.

Als Ansprechpartner für weiterführende Informationen steht Ihnen Prof. Dr.- Ing. habil. Sylvio Simon gern zur Verfügung: Tel.: 03573 / 85425 / E-Mail: sylvio.simon@b-tu.de.

Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 42 Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG) i. V. m. § 3 BbgHG.

Die Einstellungsvoraussetzungen und -bedingungen ergeben sich aus den §§ 41 Abs. 1 Nr. 1 - 4 a und 43 BbgHG.
Lehrveranstaltungen sind auch in englischer Sprache durchzuführen.Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung sowie bei der Durchführung von Drittmittelprojekten werden erwartet. Die Forschungsthemen sollten für die DFG oder vergleichbare internationale Forschungsfördereinrichtungen relevant sein.

Die BTU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb um entsprechende Bewerbungen.
Als familienorientierte Hochschule bietet die BTU Unterstützungsmöglichkeiten von Doppelkarrierepaaren (Dual Career Service) an.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit Qualifikationsnachweisen, einer tabellarischen Darstellung des beruflichen Werdeganges, einer Liste der Publikationen sowie den Nachweisen zur pädagogischen Eignung richten Sie bitte per E-Mail in einer zusammengefassten PDF-Datei mit max. 7 MB bis zum 07.09.17 an:
E-Mail: fakultaet3+bewerbungen@b-tu.de
Dekanin der Fakultät für Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme,
Postanschrift: BTU Cottbus-Senftenberg, Postfach 101344, 03013 Cottbus.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Materialien und Werkstoffe, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Brandenburg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Universitätsprofessur (W3) Antennen und Hochfrequenz-System-Integration
  • Brandenburgische Technische Universität (BTU)
  • Cottbus
  • Professur (W3) Denkmalpflege
  • Brandenburgische Technische Universität (BTU)
  • Cottbus
  • Professur (W2) für Grundlagen der Ingenieurwissenschaften
  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
  • Eberswalde
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.