• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Maschinenelemente und Konstruktion

Veröffentlicht am 29. Juni 2017 (vor 898 Tagen)
Bewerbungsende 27. Juli 2017 (vor 870 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg
nicht leer
Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art und ist bekannt für das breite Studienangebot, die interdisziplinäre Forschung, anwendungsorientierte Lehre und internationale Ausrichtung.

An der Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik ist zum 1. März 2018 oder später eine

Professur der BesGr W2 für das Lehrgebiet

Maschinenelemente und Konstruktion

zu besetzen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrung in die Ausbildung von Studierenden einzubringen.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Grundlagenfächern Maschinenelemente, Konstruktion und Technische Mechanik in den Studiengängen der Fakultät
  • die Bereitschaft zur Durchführung von weiteren Vorlesungen in den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen wird erwartet
  • konzeptionelle Weiterentwicklung und Durchführung von vertiefenden Vorlesungen aus dem Berufungsgebiet im Rahmen der Masterstudiengänge der Fakultät
  • Entwicklung eines eigenen Forschungsgebietes sowie Beteiligung an anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten, z. B. im Rahmen des Technologietransfers mit der regionalen Wirtschaft
  • Bereitschaft zur Durchführung von englischsprachigen Lehrveranstaltungen
  • intensive Betreuung der Studierenden in Lehre und Forschung
  • aktive Beteiligung an der Hochschulselbstverwaltung
Ihr Profil:
  • Hochschulstudium im Bereich des Maschinenbaus oder artverwandter Fachgebiete
  • fachbezogene und anwendungsorientierte Berufserfahrung in der Berechnung zur Auslegung mit Methoden des rechnergestützten Konstruierens (CAD, FEM) sowie Erfahrung in der Entwicklung, Auslegung und / oder Konstruktion von Bauteilen, Baugruppen bzw. Maschinen und Anlagen
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Freude an der Weitergabe Ihres Wissens und am Umgang mit Studierenden
  • Kompetenz in der Durchführung von angewandten Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis 27. Juli 2017 beim Dekan der Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Postfach 21 03 20, 90121 Nürnberg, einzureichen. Bewerbungen per E-Mail sind an MB-Bewerbungen@th-nuernberg.de zu richten. Rückfragen unter Tel. 0911 5880-1351.

Nähere Einzelheiten, insbesondere zu den Einstellungsvoraussetzungen, finden Sie auf der Homepage der Technischen Hochschule Nürnberg unter: www.th-nuernberg.de/stellenangebote.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Maschinenbau, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Stiftungsprofessur (W2) Wasserinfrastruktur
  • Hochschule Hof - University of Applied Sciences
  • Hof
  • Professur (W2) "Geschäftsentwicklung und Vertrieb"
  • Hochschule Kempten
  • Kempten
  • Professur (W2) In der Fakultät Maschinenbau: Digitale Produktentwicklung im Maschinenbau
  • Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH)
  • Regensburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.