Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W2) mit Tenure Track W3 "Eco-Efficiency Analysis"
Veröffentlicht am
01.06.2019
Bewerbungsfrist
15.08.2019
Vollzeit-Stelle
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bonn
An der Landwirtschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist die
W2-Professur mit Tenure Track W3
„Eco-Efficiency Analysis“
zum nächstmöglichen Termin zu besetzen.
Wir suchen eine international sichtbare Persönlichkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem
Hintergrund und einem zukunftsweisenden Profil in multidimensionaler
Effizienzanalyse landwirtschaftlicher Produktionssysteme und
Wertschöpfungsketten. Der Schwerpunkt liegt auf der skalenübergreifenden
quantitativen Untersuchung von Technologie- und Managementfragen unter
Berücksichtigung ökonomischer sowie ökologischer Aspekte. Methodisch
ist die Anwendung datenwissenschaftlicher Ansätze mit großen biophysikalischen
und ökonomischen Datensätzen erwünscht. Die Stelle ist im Exzellenzcluster
„PhenoRob – Robotik und Phänotypisierung für Nachhaltige
Nutzpflanzenproduktion“ angesiedelt. Die erfolgreiche Einwerbung und Durchführung
von Drittmittelprojekten und die Bereitschaft zur Koordination von
Forschungsprogrammen werden vorausgesetzt. In der Lehre ist das Fachgebiet
in den B.Sc- und M.Sc-Studiengängen in deutscher und englischer
Sprache zu vertreten.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz
NRW.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie
ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual
Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen
Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders
zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem
Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen
mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen
ist besonders willkommen.
Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache sind mit Lebenslauf,
Zeugnissen, Schriftenverzeichnis, Drittmitteleinwerbung sowie jeweils einseitigen
Lehr- und Forschungskonzepten bis zum 15.08.2019 elektronisch in
einem Einzel-PDF zu richten an den Dekan der Landwirtschaftlichen
Fakultät, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Meckenheimer
Allee 174, 53115 Bonn,dekan@lwf.uni-bonn.de.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.