Im
Fachbereich 01 - Katholische Theologie und Evangelische Theologie -,
Evangelisch-Theologische Fakultät, ist zum 01.04.2019 die Stelle
einer Universitätsprofessorin oder
eines Universitätsprofessors
für „Neues Testament“ (NF Horn)
(Bes.Gr. W 2 auf Zeit LBesG mit Tenure Track)
zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit der Befähigung und Bereitschaft, das Fach
Neues Testament in Forschung und Lehre in seiner gesamten Breite zu vertreten.
Neben der Promotion sind hervorragende wissenschaftliche und didaktische
Leistungen nachzuweisen. Eine Mitarbeit im Forschungsbereich für „Ethik in Antike
und Christentum“ (
e/ac), interdisziplinäre Kooperation mit anderen Fachbereichen
der JGU sowie aktive Drittmitteleinwerbung werden erwartet.
Ebenso wird eine kooperative und teamorientierte Arbeitsweise mit einer
ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit vorausgesetzt. Ferner soll die
Bereitschaft bestehen, Verantwortung im Sinne der Führungsleitlinien der
JGU (
www.personalentwicklung.uni-mainz.de/985.php) zu übernehmen und
sich entsprechend zu entwickeln.
Die Professur wird aus dem Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen
Nachwuchses finanziert. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
in der frühen Karrierephase sind daher im Besonderen zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen
Voraussetzungen die in § 49 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten
Einstellungsvoraussetzungen erfüllen. Die Lehre erfolgt in deutschsprachigen
Studiengängen. Die dafür erforderlichen Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt.
Bewerberinnen und Bewerber müssen Mitglieder der Evangelischen Kirche sein.
Die Besetzung der Professur erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren. Im
Anschluss daran ist eine dauerhafte Übertragung einer Professur (Bes.Gr. W2
LBesG) vorgesehen, wenn sich die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber
nach Maßgabe der einschlägigen hochschulrechtlichen Regelungen (Evaluationsverfahren)
bewährt hat und die allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen
erfüllt sind.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz
vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten
deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität.
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Evangelisch-Theologische
Fakultät sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu
erhöhen und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von
Frauen.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind mit Anschreiben, Lebenslauf, Lehrveranstaltungskonzeption,
Veröffentlichungen, Forschungsplan, Übersicht über Drittmittel sowie Forschungsprojekte
und Kopien relevanter Zeugnisse
bis zum 23.08.2018 zu richten an die
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Prof. Dr. Ruben Zimmermann
Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät
Fachbereich 01
55099 Mainz
oder als ein pdf per Email an
evdekan@uni-mainz.de