White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Thermische Verfahrens- und Energietechnik

Veröffentlicht am 15. November 2018 (vor 100 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Anhalt Köthen
logo
Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität.

Mit mehr als 80 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 8.000 deutsche und internationale Studierende auf ein erfolgreiches Berufsleben vor.

Der Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik (BWP) ist auf der Suche nach einer Nachfolgebesetzung der Professur

Thermische Verfahrens- und Energietechnik (W2)

Sie übernehmen übergreifend für die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge Verfahrenstechnik, Pharmatechnik, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie sowie Maschinenbau grundlegende Lehraufgaben in den deutschsprachigen Modulen Thermische Verfahrenstechnik, Technische Thermodynamik und Energietechnik.
Zudem können Sie eigene Wahlmodule zum Berufungsgebiet anbieten und somit den Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik mit innovativen Lehrformaten und Methoden weiterentwickeln. Sie sollten auch in der Lage sein, an Weiterbildungskursen, dem berufsbegleitenden Studium und internationalen Studiengängen aktiv mitzuarbeiten.

Besonders motivieren möchten wir Interessierte mit einschlägiger Praxiserfahrung in Prozessen der Stoffumwandlung außerhalb der Hochschulstrukturen, die mit Ihrer beruflichen Expertise maßgeblich zur Ausbildung von Ingenieuren beitragen können.

Ein Engagement in praxisnaher Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie das Akquirieren von Drittmitteln, u. a. in den Schwerpunkten Life Sciences und Engineering, sind wünschenswert.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 35 Hochschulgesetz Land Sachsen-Anhalt (HSG LSA). Gemäß § 17 der Grundordnung der Hochschule Anhalt i. V. m. § 38 HSG LSA wird bei einer ersten Berufung in ein Professorinnenoder Professorenamt grundsätzlich ein Dienstverhältnis auf Probe begründet. Die Besoldung erfolgt im Rahmen der rechtlichen und haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen.

Die Hochschule Anhalt und speziell auch der Fachbereich strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert qualifizierte und engagierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges einschließlich der Lehrtätigkeit sowie der fachpraktischen Tätigkeit, Schriftenverzeichnis, beglaubigte Zeugnisse/Urkunden - Abitur, Hochschulabschluss, Promotion, ggfs. Habilitation) werden innerhalb eines Monats nach Erscheinen dieser Anzeige erbeten an:

Präsident der Hochschule Anhalt
Bernburger Straße 55
06366 Köthen (Anhalt)

Erschienen in der ZEIT am 15. November 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Biotechnologie, Pharma, Lebensmitteltechnologie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Sachsen-Anhalt, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W2) Maschinendynamik und Schwingungstechnik
  • Hochschule Merseburg
  • Merseburg


  • Professur (W3) für »Wirkstoffbiochemie« mit einer Leitungsfunktion am Fraunhofer IZI-MWT
  • Hochschule Anhalt / Fraunhofer IZI-MWT /Fraunhofer-Gesellschaft
  • Köthen, Halle (Saale)


  • Professur (W2) Lebensmittellehre
  • Hochschule Anhalt
  • Bernburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.