Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international
kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in
Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist in der Fakultät für
Mathematik, Physik und Informatik zum 1. Oktober 2018 eine
W 2- / W 3-Professur für Numerik
partieller Differentialgleichungen
im Rahmen des „Bayreuth Track“ im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (W 2)
zu besetzen. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber kann bei dauerhaft
herausragenden
Leistungen in Forschung und Lehre im Rahmen des
Bayreuth-
Track-Konzepts für die Personalentwicklung von Professorinnen
und Professoren an der Universität Bayreuth auf eine W 3-Professur übernommen
werden.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in der Numerik partieller Differentialgleichungen
und dem Wissenschaftlichen Rechnen international ausgewiesen
ist. Ein Bezug zu den Forschungsrichtungen Uncertainty Quantification
und / oder Multiskalenprobleme ist von besonderem Interesse. In der Forschung
wird Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln und die Bereitschaft
zur
Kooperation mit den bestehenden Arbeitsgruppen der Numerik
erwartet,
insbesondere
im Hinblick auf gemeinsame Forschungsanträge.
Im Bereich der Lehre soll die zukünftige Stelleninhaberin / der zukünftige
Stelleninhaber
an der Ausbildung in den Mathematikstudiengängen mitwirken,
insbesondere im internationalen Elitestudiengang Scientific Computing.
Eine angemessene Beteiligung im Bereich der Mathematikausbildung der
Ingenieure
wird erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen sind (gemäß Art. 7 und 10 Abs. 3 BayHSchPG)
ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere
Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität
einer Promotion nachgewiesen wird, und eine Habilitation oder gleichwertige
wissenschaftliche Leistungen, die auch im Rahmen einer Juniorprofessur
oder außerhalb des Hochschulbereiches erbracht sein können. Die Fähigkeit,
in englischer Sprache zu unterrichten, wird erwartet. In das Beamtenverhältnis
kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat
(Art. 10 Abs. 3 BayHSchPG).
Die Universität Bayreuth strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung
und Lehre an (gemäß Art. 4 Abs. 1 Satz 1 BayHSchG) und fordert
Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um die Diversität ihres
Professorenkollegiums weiter zu erhöhen, werden Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler, die mehr Vielfalt in das Forschungs- und Lehrprofil der Universität
Bayreuth einbringen, um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen
und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist
zertifiziert als Familiengerechte Hochschule, hat erfolgreich am HRK-Audit
„Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen und bietet einen Dual
Career Support.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit wissenschaftlichem
Werdegang, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Darstellung
der wissenschaftlichen Arbeitsgebiete und Verzeichnis der Lehrveranstaltungen)
werden bis zum
4. Mai 2018 erbeten an die Dekanin der Fakultät für
Mathematik, Physik und Informatik, Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth.
Die Unterlagen werden nach Beendigung des Berufungsverfahrens nicht zurückgeschickt,
sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens gemäß den
Anforderungen des Datenschutzes unwiederbringlich entsorgt. Neben der
schriftlichen Bewerbung erwarten wir eine identische Kopie Ihrer Bewerbung
in genau einer PDF-Datei (max. 30 MB) unter
dekanat.mpi@uni-bayreuth.de.