White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht

Veröffentlicht am 14. Dezember 2017 (vor 432 Tagen)
Bewerbungsende 31. Januar 2018 (vor 384 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Leipzig Leipzig
logo
An der Juristenfakultät ist zum 1. Oktober 2018 folgende Professur zu besetzen:

W3-Professur "BÜRGERLICHES RECHT UND ZIVILVERFAHRENSRECHT"

(Nachfolge Prof. Dr. Ekkehard Becker-Eberhard)
Der/Die Stelleninhaber/-in hat die Fächer Bürgerliches Recht und Verfahrensrecht in Forschung und Lehre zu vertreten und am Institut für Anwaltsrecht engagiert mitzuarbeiten. In der Lehre wird eine Mitwirkung am Examensvorbereitungsprojekt LEO der Juristenfakultät ebenso erwartet wie die Übernahme verantwortlicher Aufgaben in dem einschlägigen Schwerpunktbereich.

Zudem wird erwartet, dass der/die Stelleninhaber/-in zur wissenschaftlichen Vernetzung innerhalb der Universität und zur Einwerbung von DFG-Mitteln bereit ist. Eine Beteiligung am Forschungsprofilbereich "Riskante Ordnungen" ist erwünscht.

Rechte und Pflichten des/der Stelleninhabers/-in ergeben sich aus dem Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetz (SächsHSFG) und der Sächsischen Dienstaufgabenverordnung (DAVOHS). Die Bewerber/-innen müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 58 SächsHSFG erfüllen.

Die Universität Leipzig legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Schwerbehinderte werden zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen richten Sie mit den üblichen Unterlagen (unter Beifügung einer Liste der wissenschaftlichen Arbeiten und der akademischen Lehrtätigkeit einschließlich vorhandener Nachweise zu Evaluationen, einer beglaubigten Kopie der Urkunde über den höchsten erworbenen akademischen Grad und des Nachweises der Qualifikation für das Berufungsgebiet) in gedruckter und elektronischer Form (eine einzige PDF-Datei) bitte bis 31. Januar 2018 an:

Universität Leipzig
Dekan der Juristenfakultät
Herrn Prof. Dr. Tim Drygala
Burgstraße 27, 04109 Leipzig

simue@uni-leipzig.de

Eine Bewerbung per E-Mail ist datenschutzrechtlich bedenklich. Der/Die Versender/-in trägt dafür die volle Verantwortung.

Erschienen in der ZEIT am 14. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Recht, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Personal, Recht, Patentierung, Sachsen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • (W3) Universitätsprofessur für bürgerliches Recht sowie Handelsrecht einschliesslich Seehandelsrecht
  • Universität Hamburg
  • Hamburg


  • Universitätsprofessur (W3) für bürgerliches Recht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Universität Hamburg
  • Hamburg


  • Professur für Öffentliches Recht und Europäisches Wirtschaftsrecht
  • Karl-Franzens-Universität Graz
  • Graz (Österreich)
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.