An der Fakultät für Lebenswissenschaften, Institut für Biochemie, der Universität
Leipzig ist in gemeinsamer Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
GmbH – UFZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu
besetzen:
W3-Professur „Elektrobiotechnologie“
Mit dieser Professur sollen an der Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität
Leipzig und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ Aktivitäten
der umweltorientierten Biotechnologie mit dem Kernthema Elektrobiotechnologie
befördert werden.
Gesucht wird eine sowohl in der anwendungsorientierten Umweltmikrobiologie,
mikrobiellen Elektrochemie und Elektrochemie/Elektrosynthese als auch in der
damit verbundenen Reaktions- und Prozesstechnik international ausgewiesene Persönlichkeit.
Die Forschungsschwerpunkte sollen in der Entwicklung von Konzepten
und Verfahren an der Schnittstelle von Mikrobiologie, insbesondere unter der
Nutzung von mikrobiellen Mischkulturen (Reaktormikrobiomen) und Biofilmen,
und Elektrochemie zur Etablierung neuartiger Bioraffinerien zur Sektorenkupplung
sowie den dafür notwendigen Methoden und Apparaten liegen. Die Mitarbeit an
aktuellen und geplanten Forschungsprojekten beider Einrichtungen sowie die Initiierung
von interdisziplinären Verbundprojekten sind ausdrücklich erwünscht.
Mit der Professur ist die Leitung einer Arbeitsgruppe im Department Umweltmikrobiologie
am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH–UFZ verbunden.
An der Universität Leipzig ist das Fachgebiet am Institut für Biochemie der Fakultät
für Lebenswissenschaften mit Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Biochemie
zu vertreten und die/der zukünftige Stelleninhaberin/Stelleninhaber soll sich an
der Ausbildung im Bachelorstudiengang Biochemie beteiligen. Die Lehrverpflichtung
an der Universität Leipzig ist auf 2-4 SWS reduziert. Die aktive Mitwirkung in
der akademischen Selbstverwaltung am Institut für Biochemie wird erwartet.
Die Berufung erfolgt nach dem Jülicher Modell. Arbeitsort ist Leipzig.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung mit weiteren Informationen zu den Erwartungen
an den/die zukünftige/-n Stelleninhaber/-in, die persönlichen Voraussetzungen
eines/einer erfolgreichen Bewerbers/Bewerberin sowie rechtliche Grundlagen
für die Berufung, einzureichende Unterlagen und Ausführungen zum Datenschutz
finden Sie unter:
http://www.uni-leipzig.de/universitaet/stellen-und-ausbildung/stellenausschreibungen/hochschullehrer-und-leiter.html