• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

27 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Informatik Soziologie Politik

  • Professur (W3) Fachgebiet "Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Web Science"

    27.06.2019 Technische Universität Berlin Berlin Professur (W3) Fachgebiet "Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Web Science" - Technische Universität Berlin - Logo
  • Top Job

    Professorship / Associate Professorship in Artificial Intelligence

    09.04.2021 German University in Cairo (GUC Berlin) / German International University (GIU) Berlin-Tegel Professorship / Associate Professorship in Artificial Intelligence - German University in Cairo (GUC Berlin) / German International University (GIU) - Logo
  • Top Job

    Professorship / Associate Professorship in Embedded Systems

    09.04.2021 German University in Cairo (GUC Berlin) / German International University (GIU) Berlin Professorship / Associate Professorship in Embedded Systems - German University in Cairo (GUC Berlin) / German International University (GIU) - Logo
  • Professur für Design / Schwerpunkt Game Design

    12.04.2021 Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Berlin
  • Professur Game Development

    12.04.2021 Mediadesign Hochschule für Design und Informatik Berlin
  • Professur Gesundheitspsychologie

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Computer Vision

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Business Communication

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Artificial Intelligence

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Medienpädagogik

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Informatik

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Business Intelligence

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Wirtschaftsinformatik

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur (W1 Tenure Track oder W2) Internationale Politik mit Schwerpunkt russische Außen- und Sicherheitspolitik

    01.04.2021 Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Berlin
  • Universitätsprofessur (W3) für das Fachgebiet "Speech Communication Science"

    31.03.2021 Technische Universität Berlin Berlin Universitätsprofessur (W3) für das Fachgebiet "Speech Communication Science" - Technische Universität Berlin - Logo
  • Tenure-Track-Professur (W1/W2) Internationale Politik mit Schwerpunkt russische Außen- und Sicherheitspolitik

    25.03.2021 Bundesnachrichtendienst (BND) Berlin
  • Professur (W2) Informatik

    25.03.2021 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) Berlin Professur (W2) Informatik - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) - Logo
  • Professur für Informatik

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Business Intelligence

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Wirtschaftsinformatik

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Data Management

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Cyber Security

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Software Development

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Profession und Organisation

    25.03.2021 Alice Salomon Hochschule Berlin Berlin
  • Professur für Wirtschaftspsychologie

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Mediendesign

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Weitere Stellenangebote laden...
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) Fachgebiet "Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Web Science"

Veröffentlicht am
27.06.2019
Bewerbungsfrist
08.08.2019
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Universitätsprofessur - TU Berlin - Image Header
Universitätsprofessur - TU Berlin - Logo
An der Technischen Universität Berlin – Fakultät I, Geistes- und Bildungswissenschaften – Institut für Sprache und Kommunikation – ist eine

Universitätsprofessur – BesGr. W3

für das Fachgebiet "Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Web Sci‍ence" zu besetzen.

Kennziffer: I-302/19 (besetzbar ab 01.04.2020 / unbefristet / Bewerbungsfristende 08.08.2019)
Aufgabenbeschreibung: Der*die Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet „Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Web Science“ in Forschung und Lehre im Rahmen der Bachelor- und Master­studien­gänge der Fakultät I, Geistes- und Bildungswissenschaften der TU Berlin vertreten. Die Professur soll sich aus der Perspektive von Medientheorie und Medienforschung mit der computer­gestützten Analyse komplexer Kommunikationssysteme und relationaler Daten über menschliche Akteure befassen, die heute in großem Umfang aus Online-Netzwerken gewonnen werden können (Big Data). Ein inhaltlicher Schwerpunkt soll auf Fragestellungen zum digitalen Medienwandel einschließlich der sich hieraus ableitenden Konsequenzen liegen.
Fähigkeit und Bereitschaft zur Lehre in deutscher und englischer Sprache wird erwartet.

Erwartete Qualifikationen: Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen gem. § 100 BerlHG, hierzu gehören abgeschlossenes Hochschulstudium, wissenschaftliche Leistungen (Promotion), Habili­tation oder habilitationsäquivalente Leistungen (wissenschaftliche Publikationen) in einem medien-, sozial- oder informationswissenschaftlichen Fach (Medienwissenschaft, Soziologie, Kommunika­tions­wissenschaft, Psychologie, Politikwissenschaft, Informatik) sowie pädagogisch-didaktische Eignung, nachgewiesen durch ein Lehrportfolio (nähere Informationen dazu auf der TUB-Homepage, Direktzugang 144242). Vorausgesetzt werden eine vertiefte Expertise und eigene Lehr­erfahrung mit sozialwissenschaftlichen System- und Netzwerktheorien, eine dezidiert medien­theoretische Perspektive und eine Offenheit für Forschungsthemen aus dem Bereich der Digital Humanities. Erwartet werden Erfahrung bezüglich der Extraktion und Aufbereitung großer Daten­mengen, avancierte Kenntnisse statistischer Verfahren zur Netzwerkanalyse und der Visualisierung der Ergebnisse sozialer Netzwerkanalysen. Erwartet werden ferner Erfahrungen mit der Bearbei­tung empirischer Forschungsfragen zu digitalen Medien sowie entsprechende eigene Forschungs­publikationen.
Die Professur soll sich neben der Beteiligung in den Gremien des Instituts und der Fakultät auch mit Lehrangeboten in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät beteiligen. Auf Instituts­ebene wird eine enge Zusammenarbeit mit den Fachgebieten Audiokommunikation, Kommunika­tionswissenschaft, Allgemeine Linguistik und Deutsch als Fremdsprache erwartet. Ferner ist eine kooperative Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten der Fakultät sowie mit Fachgebieten insbesondere der Fakultäten IV (Elektrotechnik und Informatik), VI (Planen, Bauen, Umwelt) und VII (Wirtschaft und Management) erwünscht.
Die Technische Universität Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Kandidatinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Wir sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bieten Ihnen und Ihrer Familie mit dem Dual Career Service Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an. Bewerbungen aus dem Ausland sind explizit willkommen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 08.08.2019 unter Angabe der Kennziffer I-302/19 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Forschungs- und Lehrkonzept, Lehrportfolio, Publikationsliste und Nachweis von durchgeführten Drittmittelprojekten) vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format an: berufungen@humanities.tu-berlin.de. Der Umfang der eingereichten Unterlagen sollte 30 Seiten nicht überschreiten; die Kommission fordert ggf. weitere Unterlagen zu einem späteren Zeitpunkt nach. Schriftliche Bewerbungen (inkl. einer digitalen Version auf einem üblichen Speichermedium) richten Sie bitte an die Technische Universität Berlin – Der Präsident –, Dekan der Fakultät I, Sekr. MAR 6-4, Marchstraße 23, 10587 Berlin.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
Universitätsprofessur - TU Berlin - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.