Die Technische Fakultät besetzt im Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur für Autonome Systeme und Mechatronik
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Zu den Aufgaben der Professur gehört, die Gebiete der Autonomen Systeme und
der Mechatronik in Forschung und Lehre angemessen zu vertreten, sowie die
Leitung des zugehörigen Lehrstuhls. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) sollen in
der Forschung beispielsweise auf folgenden Gebieten wissenschaftlich hervorragend
ausgewiesen sein und einschlägige Projekt- und/oder Industrieerfahrung
erworben haben:
- Elektrotechnische / Elektronische Aspekte von autonomen Systemen, der Robotik
und Mechatronik
- Elektrische Sensoren, Messtechnik und Aktuatorik für autonome Fahr- und
Flugzeuge sowie für die Automatisierungstechnik, Produktionstechnik,
Medizintechnik, Biomechatronik oder für die Robotik
- Verteilte sensornahe Signalverarbeitung, kognitive Systeme, Embedded Artificial
Intelligence
Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen der
Universität, mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Industrie wird
erwartet.
In der Lehre ist die Mitwirkung in den Studiengängen des Departments und benachbarter
Fachrichtungen der Technischen Fakultät erforderlich. Insbesondere wird die
Beteiligung an den Pflichtvorlesungen und Praktika „Grundlagen der Elektrotechnik"
sowie „Sensorik" erwartet.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter
https://www.fau.de/universitaet/stellen-praktika-und-jobs/ausgeschriebene-professuren/.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung,
Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter
https://berufungen.fau.de bis zum
30.09.2019 erwünscht, adressiert an den Dekan
der Technischen Fakultät. Für Fragen und weitere Informationen steht das Dekanat
unter
tf-dekanat@fau.de sehr gerne zur Verfügung.