• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Musik Professor/in Sachsen Hochschule

  • Professur (W3) für Gesang

    01.07.2019 Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig Leipzig Professur (W3) für Gesang - Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Gesang

Veröffentlicht am
01.07.2019
Bewerbungsfrist
27.09.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
Leipzig
Professur - Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig - Logo

An der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig ist in der Fakultät II, Fachrichtung Klassischer Gesang/Musiktheater, zum Wintersemester 2020/21 folgende Professur zu besetzen:

W3-Professur für Gesang

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen kann eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis erfolgen. Bei einer Erstberufung kann gemäß § 69 Abs. 2 Satz 1 SächsHSFG eine Einstellung auf Probe für die Dauer von bis zu 2 Jahren erfolgen. Die BewerberInnen müssen die Berufungsvoraussetzungen nach § 58 SächsHSFG erfüllen.
Gesucht wird eine profilierte, international agierende Künstlerpersönlichkeit (bevorzugt hohe Männerstimme) mit langjähriger Berufspraxis in Oper und Konzert.
Die sängerische Praxis im Bereich Oratorium und Lied aller Stilepochen ist ausdrücklich erwünscht.
Voraussetzung für eine Bewerbung sind neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Hauptfach Gesang, eine hervorragende gesangspädagogische Eignung in allen Bereichen der klassischen Stimmausbildung und der Nachweis langjähriger Lehrerfahrung im Hochschulbereich.
Der Aufgabenbereich umfasst die Ausbildung der Studierenden im Hauptfach Gesang, die Durchführung des Oratorienkurses und die kontinuierliche und formgebende Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule.
Es besteht die Verpflichtung zur Anwesenheit bei den Aufnahmeprüfungen, die Mitarbeit in den Prüfungskommissionen für die Bachelor-, Master- und Meisterklassenprüfungen im Fach Gesang sowie für die Fachprüfungen „Lehrpraxis und Methodik des Gesangs".
Rechte und Pflichten des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin ergeben sich aus dem Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetz (SächsHSFG) und der Sächsischen Dienstaufgabenverordnung (DAVOHS). Insbesondere wird die kontinuierliche und verlässliche Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung vorausgesetzt.
Die Hochschule legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird gebeten, den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beizufügen.
Bewerbungen sind in schriftlicher Form mit aktueller E-Mail-Adresse, Hochschulabschlusszeugnissen sowie Anschriften von drei möglichen Gutachtern bis zum 27.09.2019 (Posteingang) zu richten an:
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig
Dekanat der Fakultät II - Postfach 10 08 09 - 04008 Leipzig
Die persönlichen Vorstellungen finden voraussichtlich vom 09.-11.12.2019 statt.
Es wird um Beilage eines frankierten Briefumschlages als Voraussetzung für die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen gebeten. Anderenfalls werden die Unterlagen dem Datenschutz entsprechend vernichtet. Bewerbungs-, Fahrt- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

Professur - Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig - slogan

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.