An der Philosophischen Fakultät III - Erziehungswissenschaften, Institut für Rehabilitationspädagogik,
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist vorbehaltlich der Stellen- und
Mittelfreigabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Professor*in
für Inklusive Bildung (W3)
Die Stelleninhaber*in vertritt das Fach Inklusionspädagogik in Lehre und Forschung im Sinne
einer diversitätsbewussten Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Schulund
Unterrichtsentwicklungsprozesse. Vorausgesetzt werden Expertisen für die Transformation
förderpädagogischer Perspektiven in eine inklusive Unterrichtsgestaltung bei der
Berücksichtigung weiterer Heterogenitätsdimensionen in ihrer intersektionalen Verschränktheit.
Im Profil der Bewerber*in sollte die Berücksichtigung interdisziplinärer Kooperation und Vernetzung
erkennbar sein.
Bewerbungsvoraussetzungen für die Stelle:
- Erste Staatsprüfung für das Lehramt oder vergleichbarer Abschluss
- Zweite Staatsprüfung erwünscht
- Erkennbarer förderpädagogischer Schwerpunkt
- Überdurchschnittliche einschlägige Promotion
- Habilitation bzw. habilitationsadäquate Leistungen
- Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
- Erfahrungen in der akademischen Lehre
- Dreijährige Praxiserfahrung in schulischen Arbeitsfeldern erwünscht
Aufgaben:
Die Schwerpunkte für die Forschung sind oben ausgeführt. In der Lehre verantwortet die
Stelleninhaber*in die Vermittlung inklusiver didaktischer Ansätze durch die Transformation
förderpädagogischer Methodik und Didaktik sowie diesbezüglicher professionsbezogener
Expertise (u. a. Diagnostik, Entwicklungs- und Förderplanung, Beratung, Kooperation) für
alle lehramtsbezogenen Studiengänge der Universität Halle-Wittenberg mit dem Ziel der
Qualifizierung angehender Lehrpersonen für eine inklusive Schulpraxis. Ebenfalls verantwortet
die Professur inklusionsbezogene Angebote für die erziehungswissenschaftlichen Hauptfachstudiengänge.
Dafür werden Kooperationen mit den Fachdidaktiken und den erziehungswissenschaftlichen
Studiengängen, mit dem Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZLB) und dem Zentrum
für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie die
Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Forschungsprofils der Fakultät erwartet. Der Professur
obliegt zudem die dienstrechtliche Verantwortung für Rehabilitationspädagogische Psychologie
am Institut für Rehabilitationspädagogik.
Die Martin-Luther-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen
Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Martin-
Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet gute Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Schwerbehinderten Bewerber*innen wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Bewerbung
mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis,
Umfang der bisherigen Drittmittelforschung und Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit
sowie der Praxistätigkeit werden unter Angabe der Dienst- und Privatanschrift innerhalb von
6 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch und elektronisch in einer pdf-Datei an
folgende Adresse erbeten: Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg, Dekan der Philosophische
Fakultät III, 06099 Halle oder per E-Mail (pdf/zip-Dokument) an
dekan@philfak3.uni-halle.de.
Die Besoldung erfolgt im Rahmen der rechtlichen und haushaltswirtschaftlichen
Voraussetzungen.
Nähere Auskünfte erhalten Sie vom Dekan Prof. Dr. Torsten Fritzlar,
Tel.: 0345-5523870, E-Mail:
dekan@philfak3.uni-halle.de
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.