White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Medizinische Informatik

Veröffentlicht am 7. Dezember 2017 (vor 437 Tagen)
Bewerbungsende 12. Januar 2018 (vor 401 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena
Am Institut für Medizinische Logo Statistik, Informatik und Dokumentation des Universitätsklinikums Jena (UKJ) ist eine

W3-Professur für Medizinische
Informatik

zu besetzen. Die Professur ist mit der Leitung einer Arbeitsgruppe am Institut verbunden.
Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fachgebiet in Forschung und Lehre vertreten. Es wird erwartet, dass sie sich in die Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Fakultät und der Friedrich-Schiller-Universität integriert.
Die Professur soll einen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung durch die Entwicklung medizininformatischer Methoden zur Aufbereitung und Auswertung von Versorgungsdaten u. a. aus Krankenhausinformationssystemen leisten. Eine enge Kooperation mit den beteiligten internen und externen Partnern der digitalen Krankenhausinfrastruktur des UKJ wird erwartet.
Eine Mitwirkung in den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin, „Molecular Medicine“, „Medical Photonics“ und „Computational and Data Science“ sowie in der Fort- und Weiterbildung von Ärzten und Informatikern ist vorgesehen.
Voraussetzungen für die Berufung sind die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung. Die zu berufende Persönlichkeit soll wissenschaftlich aufgrund von Publikationen und Drittmitteleinwerbungen hervorragend ausgewiesen sein.
Im Falle einer ersten Berufung auf eine Professur wird das Dienstverhältnis grundsätzlich zunächst befristet; Ausnahmen von dieser Regelung sind möglich (§ 79Abs. 2 ThürHG).
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Daher werden insbesondere Wissenschaftlerinnen gebeten, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Berücksichtigung der Vorgaben im Internet (http://www.uniklinikum-jena.de/Berufungen.html) schriftlich bis zum 12.01.2018 an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität, Herrn Prof. Dr. K. Benndorf, Bachstraße 18, 07743 Jena.

Erschienen in der ZEIT am 7. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Bioinformatik, Informatik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Thüringen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Stiftungsprofessur (W2) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik
  • Ernst-Abbe-Hochschule Jena
  • Jena


  • Juniorprofessur (W1) für Representation Learning
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Freiburg


  • Professur (W2) Informatik/Anwendungssysteme
  • Westsächsische Hochschule Zwickau
  • Zwickau
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.