• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Professor/in

  • Professur (W3) für Neutronenmethoden / Direktor (m/w) des Jülich Centre for Neutron Science - Neutronenmethoden

    24.05.2018 Forschungszentrum Jülich / Technische Universität München (TUM) München, Garching Professur (W3) für Neutronenmethoden / Direktor (m/w) des Jülich Centre for Neutron Science - Neutronenmethoden - Forschungszentrum Jülich / Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professur (W1) für Pflanzenmetabolismus und Metabolomics (Tenure-Track W2)

    18.02.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Universitätsprofessur (W3) für Resource and Chemical Engineering

    05.02.2021 Universität Augsburg Augsburg Universitätsprofessur (W3) für Resource and Chemical Engineering - Universität Augsburg - Logo
  • Professur (W3) für Mechanistische Strukturbiologie

    04.02.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Professur (W3) für Physikalische Chemie

    01.01.2021 Universität Bayreuth Bayreuth
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Neutronenmethoden / Direktor (m/w) des Jülich Centre for Neutron Science - Neutronenmethoden

Veröffentlicht am
24.05.2018
Bewerbungsfrist
15.07.2018
Vollzeit-Stelle
Forschungszentrum Jülich / Technische Universität München (TUM)
München, Garching
logo
Das Forschungszentrum Jülich und die Technische Universität München (TUM) besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position als

Full Professor (W3) für Neutronenmethoden

Die Berufung erfolgt im Jülicher Modell. Die / der zu Berufene wird zeitgleich

zur Direktorin / zum Direktor des Jülich Centre for Neutron Science – Neutronenmethoden (JCNS-4)

am Heinz Maier-Leibnitz Zentrum (MLZ) in Garching bestellt.

Wissenschaftliches Umfeld
Die Professur wird der Fakultät für Physik der TUM zugeordnet und im MLZ verortet. Das MLZ repräsentiert die Zusammenarbeit der Technischen Universität München, dem Helmholtz-Zentrum Geesthacht und dem Forschungszentrum Jülich GmbH zur wissenschaftlichen Nutzung der Forschungs-Neutronenquelle Heinz-Maier-Leibnitz in Garching bei München. Die Fakultät für Physik und das MLZ befinden sich auf dem Campus Garching im Großraum München, der eine außergewöhnliche, wissenschaftliche und kollaborative Forschungsumgebung mit vielfältigen Möglichkeiten zu einer intensiven Vernetzung bietet.

Aufgaben
Die neu zu berufende Forscherpersönlichkeit übernimmt die Leitung des JCNS-4 sowie die Aufgaben eines/einer Hochschullehrers/Hochschullehrerin an der TUM im Rahmen des Jülicher Modells. Diese Aufgaben umfassen Forschung, Lehre (2SWS) und die Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses; angemessenes Engagement in der akademischen Selbstverwaltung der TUM wird erwartet. Die Ausschreibung richtet sich an eine international ausgewiesene Forscherpersönlichkeit mit einer herausragenden, wissenschaftlichen Laufbahn, die die Methoden der Neutronenstreuung auf höchstem Niveau weiterentwickelt und ein sichtbares Forschungsprogramm durchführt. Es wird erwartet, dass durch wissenschaftsgetriebene Methodenentwicklung – in enger Abstimmung mit den JCNS-Instituten in Jülich und den assoziierten Einrichtungen am MLZ – die Instrumentsuite am MLZ dynamisch weiterentwickelt und der Nutzerbetrieb effizient durchgeführt wird.
Vorausgesetzt werden die Fähigkeiten zur Leitung eines interdisziplinär arbeitenden Instituts und die Bereitschaft zur engen Kooperation mit den theoretischen und experimentellen Arbeitsgruppen der beteiligten Einrichtungen. Die aktive Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten am Forschungszentrum Jülich und in der Forschungsregion München wird erwartet.

Anforderungen
Wir suchen eine Persönlichkeit mit international sichtbarem Forschungsprofil, die Leistungen in Forschung und Lehre auf höchstem Niveau nachgewiesen hat. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit anschließender, überdurchschnittlicher Promotion oder eine gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation, überdurchschnittlichen Publikationsleistungen sowie pädagogischen Eignungen einschließlich der Fähigkeit, auf Englisch zu unterrichten. Zudem sollen Kandidaten/-innen Erfahrungen und Fähigkeiten im Wissenschaftsmanagement und in der Personalführung besitzen. Darüber hinaus werden Erfahrungen im Aufbau und in der Führung von wissenschaftlichen Kooperationen und im Einwerben von Drittmitteln erwartet.

Unser Angebot
Die TUM und das Forschungszentrum Jülich praktiziereneine Politik der Chancengerechtigkeit. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Beide Einrichtungen bieten Unterstützung für Dual-Career-Paare an. Bei Übernahme der Position kann eine Unterstützung durch umfassende Angebote im Rahmen der Personalentwicklung erfolgen.

Ihre Bewerbung
Bewerbungen in englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (CV, Kopien von Zeugnissen und Urkunden, Publikationsliste (5 wichtigsten Publikationen hervorheben), Verzeichnis der bislang gehaltenen Lehrveranstaltungen, kurze Darstellung der bisherigen Forschungsaktivitäten einschließlich Aufstellung der Drittmittel, Forschungs- und Lehrkonzept für die ausgeschriebene Position), per E-Mail, erbittet bis zum 15. Juli 2018 der


Vorstand der Forschungszentrum Jülich GmbH
52425 Jülich

berufungen@fz-juelich.de

Weitere Informationen unter
www.fz-juelich.de und www.tum.de/faculty-recruiting
audit

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.