Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Geld und Währung wird
die Goethe-Universität Frankfurt das 2006 eingerichtete Institute for
Monetary and Financial Stability (IMFS) als eines ihrer interdisziplinären
Zentren weiterentwickeln. Das Institut betreibt sowohl Grundlagenforschung
als auch auf aktuelle Entwicklungen bezogene Forschungen
und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Um das
Forschungsprofil des Instituts weiterzuentwickeln, soll folgende
Professur besetzt werden:
Am
Fachbereich Rechtswissenschaft ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt folgende Stelle im Beamten- oder im Arbeitsverhältnis
zu besetzen:
Professur (W3) für Öffentliches Recht
Die Professur ist für die ersten 10 Jahre eine Stiftungsprofessur der
Stiftung Geld und Währung. Daher wird von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber erwartet, dass sie/er ein nachhaltiges Interesse
belegt, sich mit Fragestellungen der Finanzmarkt-/Geld-/Währungsregulierung
zu befassen. Die engagierte Mitarbeit im IMFS sowie
die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit wird erwartet.
Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin beteiligt sich an der Lehre
im Öffentlichen Recht einschließlich seiner Grundlagen.
Wir bieten eine exzellente Infrastruktur sowie hervorragende Möglichkeiten
zur Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftler/-innen in einer internationalen teamorientierten Umgebung. Die
Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber hat wissenschaftliche Dienstleistungen
in Forschung und Lehre zu erbringen; in der Zeit der Stiftungsförderung
ist ein reduziertes Lehrdeputat vorgesehen. Erwartet
wird die Bereitschaft zur wissenschaftlichen Vernetzung innerhalb
der Universität und inhaltlich verwandten Forschungseinrichtungen
außerhalb der Hochschule.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen
in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Details zu den rechtlichen
Rahmenbedingungen der Einstellungsvoraussetzungen finden
Sie unter:
www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Forschung und
Lehre exzellent ausgewiesen sind und international sichtbare
Forschungsleistungen belegen können, sind eingeladen, ihre Bewerbungen
in deutscher oder englischer Sprache per E-Mail bis zum
27.04.2017 unter der Referenz
„Professur für Öffentliches Recht“ mit
Lebenslauf, wissenschaftlichem und beruflichem Werdegang,
Schriftenverzeichnis, Übersicht über Lehrtätigkeiten, alle bisherigen
Evaluationen, Zeugnisse und Urkunden in Kopie sowie einer
Skizze zu den Forschungsvorhaben und zur Ausgestaltung der
Stelle an die Dekanin des Fachbereichs Rechtswissenschaft,
Frau Prof. Dr. Ute Sacksofsky, Johann Wolfgang Goethe-Universität,
Postfach 11 19 32, 60054 Frankfurt am Main, zu richten,
E-Mail:
Pelster@jur.uni-frankfurt.de.