• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Öffentliches Recht

Veröffentlicht am 16. März 2017 (vor 1001 Tagen)
Bewerbungsende 27. April 2017 (vor 959 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Goethe-Universität Frankfurt am Main Frankfurt (Main)
Logo
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Geld und Währung wird die Goethe-Universität Frankfurt das 2006 eingerichtete Institute for Mone­tary and Financial Stability (IMFS) als eines ihrer interdisziplinären Zen­tren weiterentwickeln. Das Institut betreibt sowohl Grundlagen­for­schung als auch auf aktuelle Entwicklungen bezogene Forschungen und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Um das Forschungs­profil des Instituts weiterzuentwickeln, soll folgende Professur besetzt werden:
Am Fachbereich Rechtswissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Beamten- oder im Arbeitsverhältnis zu besetzen:

Professur (W3) für Öffentliches Recht

Die Professur ist für die ersten 10 Jahre eine Stiftungsprofessur der Stiftung Geld und Währung. Daher wird von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber erwartet, dass sie/er ein nachhaltiges Interesse belegt, sich mit Fragestellungen der Finanzmarkt-/Geld-/Währungsre­gu­lie­rung zu befassen. Die engagierte Mitarbeit im IMFS sowie die Bereit­schaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit wird erwartet. Der Stellen­inhaber/Die Stelleninhaberin beteiligt sich an der Lehre im Öffentlichen Recht einschließlich seiner Grundlagen.
Wir bieten eine exzellente Infrastruktur sowie hervorragende Möglich­keiten zur Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftler/-innen in einer internationalen teamorientierten Umgebung. Die Stelleninhabe­rin/Der Stelleninhaber hat wissenschaftliche Dienstleistungen in For­schung und Lehre zu erbringen; in der Zeit der Stiftungsförderung ist ein reduziertes Lehrdeputat vorgesehen. Erwartet wird die Bereitschaft zur wissenschaftlichen Vernetzung innerhalb der Universität und inhaltlich verwandten Forschungseinrichtungen außerhalb der Hochschule.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Details zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Forschung und Lehre exzellent ausgewiesen sind und international sichtbare For­schungsleistungen belegen können, sind eingeladen, ihre Bewer­bungen in deutscher oder englischer Sprache per E-Mail bis zum 27.04.2017 unter der Referenz „Professur für Öffentliches Recht“ mit Lebenslauf, wissenschaftlichem und beruflichem Werdegang, Schriftenverzeichnis, Übersicht über Lehrtätigkeiten, alle bisherigen Evaluationen, Zeugnisse und Urkunden in Kopie sowie einer Skizze zu den Forschungsvorhaben und zur Ausgestaltung der Stelle an die Dekanin des Fachbereichs Rechtswissenschaft, Frau Prof. Dr. Ute Sacksofsky, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Postfach 11 19 32, 60054 Frankfurt am Main, zu richten, E-Mail: Pelster@jur.uni-frankfurt.de.
www.uni-frankfurt.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Recht, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Personal, Recht, Patentierung, Hessen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
  • Professur für Völkerrecht mit besonderer Berücksichtigung der Praxis des Völkerrechts und internationaler Organisationen
  • Universität Graz
  • Graz (Österreich)
  • Professur (W2) "E-Government & Digitale Transformation"
  • Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.
  • Hannover
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.