• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor/in Hessen Hochschule

  • Professur (W3) für Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt digital gestützte Bildungsprozesse unter Einbezug künstlicher Intelligenz (m/w/d)

    30.06.2022 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt Professur (W3) für Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt digital gestützte Bildungsprozesse unter Einbezug künstlicher Intelligenz (m/w/d) - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Professur Fachgebiet: Sozialmedizinische und gesundheitswissenschaftliche Grundlagen in der Sozialen Arbeit

    01.08.2022 Hochschule Darmstadt (h-da) Darmstadt Professur Fachgebiet: Sozialmedizinische und gesundheitswissenschaftliche Grundlagen in der Sozialen Arbeit - Hochschule Darmstadt (h-da) - Logo
  • Professur für Inclusive Education (C2) mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitstheoretische Grundlagen (m/w/d)

    02.08.2022 Evangelische Hochschule Darmstadt Darmstadt Professur für Inclusive Education (C2) mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitstheoretische Grundlagen (m/w/d) - Evangelische Hochschule Darmstadt - Logo
  • Professur für Psychologie

    02.08.2022 Evangelische Hochschule Darmstadt Darmstadt Professur für Psychologie - Evangelische Hochschule Darmstadt - Logo
  • W3-Professur "Erziehungswissenschaft mit dem SP Schulpädagogik der Sekundarstufe II"

    28.07.2022 Universität Kassel Kassel
  • Professor (m/w/d) E-Learning und digitale Lehre

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt digital gestützte Bildungsprozesse unter Einbezug künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Veröffentlicht am
30.06.2022
Bewerbungsfrist
04.08.2022
Vollzeit-Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Am Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist im Institut für Psychologie folgende Stelle im Beamten- oder Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Professur (W3) für Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt digital gestützte Bildungsprozesse unter Einbezug künstlicher Intelligenz

Die Professur soll am Institut für Psychologie, Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie das Fach Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt digital gestützte Bildungsprozesse unter Einbezug künstlicher Intelligenz in Forschung und Lehre vertreten und eine zentrale Position bei der Ausgestaltung des geplanten interdisziplinären Studiengangs „AI and Digital Technologies in Learning and Instruction” einnehmen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich mit digital gestützten Bildungsprozessen unter Einbezug künstlicher Intelligenz in Forschung und Entwicklung im Schwerpunkt beschäftigt, dies durch international sichtbare Leistungen belegen kann und entsprechende Arrangements selbst erfolgreich bei verschiedenen Lehrveranstaltungsarten einsetzt. Die Einbindung in ein internationales Entwicklungs- und Forschungsnetzwerk zu digitalen Technologien und künstlicher Intelligenz beim Lehren und Lernen ist wünschenswert.
Erwünscht sind Lehrerfahrung sowohl in der Psychologie (Bachelor und/oder Master) als auch im Lehramt. Da die Professur an der Lehrerbildung beteiligt ist, werden besondere Erfahrungen in diesem Bereich sowie die Beteiligung an fachbereichsübergreifenden Initiativen zur empirischen Bildungsforschung erwartet.
Erwartet werden neben einer Promotion und Habilitation (oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen) Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung im Bereich der Lehre, insbesondere bei der Entwicklung neuer Studiengänge. Erfahrungen und Erfolge im Bereich des Technologietransfers sind vorteilhaft.
Erfolgreiche Einwerbung kompetitiver Drittmittel und internationale Publikationen werden erwartet. Der Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie strebt weiterhin die Einwerbung interdisziplinärer Verbundforschungsprojekte an. Vorerfahrung mit Verbundforschung als Projektleitung sind deshalb von Vorteil.
Das Institut für Psychologie legt Wert auf transparente, offene und replizierbare Forschung. Bewerberinnen und Bewerber werden daher gebeten, darzulegen, wie sie diese Ziele bereits verfolgt haben und in Zukunft verfolgen werden.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67 und 68 Hessisches Hochschulgesetz.
Die Goethe-Universität setzt sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßt besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte und legt großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Bewerbungen mit einem detailliertem Lebenslauf (wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang), einer Übersicht Ihrer Lehrtätigkeit inklusive einer Auswahl aktueller Lehrevaluationen, Konzepten von zwei eigenen Lehr­veran­staltungen mit Einbezug digitaler Technologien und/oder künstlicher Intelligenz, einer Publikationsliste (Schriften nur auf Anfrage), Zeugnissen (Kopien) und einer Übersicht eingeworbener Drittmittel senden Sie bis zum 04.08.2022 in einer PDF-Datei an Prof. Dr. Sonja Rohrmann, Dekanin des Fachbereichs Psychologie und Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Theodor-W.-Adorno-Platz 6, 60323 Frankfurt am Main, E-Mail: dekanat.fb05@em.uni-frankfurt.de. Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Andreas Frey zur Verfügung: frey@psych.uni-frankfurt.de. Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de
www.uni-frankfurt.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.