White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) Geodätische Raumverfahren

Veröffentlicht am 23. November 2017 (vor 451 Tagen)
Bewerbungsende 15. Januar 2018 (vor 398 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Stuttgart Stuttgart
Logo

W3-Professur „Geodätische Raumverfahren“

GEODÄTISCHES INSTITUT I ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT

Die Professur vertritt das Fachgebiet der Geodätischen Raum­ver­fahren in Lehre und Forschung. In der Forschung liegen die Schwerpunkte in der Methodik geodätischer Raumverfahren wie GNSS, VLBI, SLR, Satellitenaltimetrie, DORIS und InSAR. Das Arbeitsgebiet umfasst die gesamte Prozesskette von Sensorik über Datenprozessierung bis hin zu Anwendungen in der Modellierung globaler Bezugssysteme, Erdrotation und Geokinematik. Zur Lehrtätigkeit gehören deutsch- und englischsprachige Lehr­ver­an­stalt­ungen in den Fachbereichen Geometrische Satellitengeodäsie (Messmethoden) und geometrische Geodäsie (geodätische Be­zug­s­sys­teme, Geokinematik) für die Studiengänge Geodäsie und Geoinformatik (M.Sc. und B.Sc.), GEOENGINE (M.Sc.) und Luft- und Raumfahrttechnik (M.Sc.).

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in mehreren der genannten Forschungsgebiete national und international hervorragend aus­ge­wie­sen ist. Erwartet werden weiterhin sehr gute didaktische Fähigkeiten sowie Engagement in der Lehre und akademischen Selbstverwaltung. Die Bereitschaft zur fakultätsinternen und fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit sowie zu außeruniversitärer Kooperation ist erwünscht.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 47 und 50 Land­es­hoch­schul­ge­setz Baden-Württemberg.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen möglichst als eine pdf-Datei richten Sie bitte bis zum 15.01.2018 an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr. Volker Schwieger, Universität Stuttgart, Institut für Ingenieurgeodäsie, Geschwister-Scholl- Str. 24D, 70174 Stuttgart; volker.schwieger@ingeo.uni-stuttgart.de.

Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen. Nähere Informationen unter:
https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/arbeitgeber/dualcareer/
Logo

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Erschienen in der ZEIT am 23. November 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Geowissenschaften, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • 4 Tenure Track Assistant Professors (m/f) in the newly founded Department of Aerospace and Geodesy
  • Technische Universität München (TUM)
  • München


  • Professur für Physische Geographie
  • Karl-Franzens-Universität Graz
  • Graz (Österreich)


  • Universitätsprofessur für Geographie und Regionalforschung
  • Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
  • Klagenfurt (Österreich)
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.