• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

8 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Energie Professor/in Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand

  • Professur (W3) "Nachhaltige elektrische Energiesysteme" / Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE

    22.12.2021 Universität Kassel / Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE Kassel
  • Professoren (m/w/d) Elektrotechnik

    25.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur (W2) mit dem Fachgebiet Veranstaltungstechnik insbesondere Beleuchtungstechnik/Videotechnik

    21.04.2022 Technische Hochschule Mittelhessen Gießen Gießen
  • Professor (m/w/d) Elektrotechnik

    19.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Industrie Robotik

    19.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    19.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Elektrotechnik

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Industrie Robotik

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) "Nachhaltige elektrische Energiesysteme" / Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE

Veröffentlicht am
22.12.2021
Bewerbungsfrist
18.02.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Kassel / Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE
Kassel
Professur (W3)
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 25.000 Studierenden. Sie hat ein  außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur,Technik, Kultur und Gesellschaft. Am Fachbereich Elektrotechnik/Informatik stehen Fragen zur effizienten und nachhaltigen Erzeugung und Nutzung elektrischer Energie im Fokus der Forschungsarbeiten. Die Anwendungsorientierung zeigen wir durch sehr erfolgreich operierende industrielle Ausgründungen sowie die lebendige Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE, das aus der 1988 erfolgten Ausgründung des Kasseler Instituts für Solare Energieversorgungstechnik ISET e.V. hervorging.

Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel forscht für  die Transformation der Energieversorgungssysteme und entwickelt Lösungen für technische und wirtschaftliche Herausforderungen in den Geschäftsbereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik. Die Digitalisierung und Automatisierung der Energiesysteme in Deutschland und Europa sind Forschungsschwerpunkte des Instituts.

Der Fachbereich Elektrotechnik/Informatik der Universität Kassel und die Fraunhofer-Gesellschaft möchten in einem gemeinsamen Berufungsverfahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

Professur (W3) »Nachhaltige elektrische Energiesysteme«

und in Personalunion
 

die Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE

Kennziffer 34667

besetzen.
Die Berufung erfolgt im Rahmen der Kooperation zwischen der Universität Kassel und dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE gemäß dem sog. Berliner Modell unbefristet im Beamtenverhältnis oder außertariflichen Angestelltenverhältnis. Die Professur konzentriert sich in Forschung und Lehre auf nachhaltige elektrische Versorgungssysteme mit ihren Infrastrukturen und ihre digitaleTransformation. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Dezentrale Elektrische Energieversorgungstechnik (KDEE) sowie weiteren Fachgebieten der Universität Kassel ist erwünscht. Darüber hinaus werden sich zahlreiche interessante Kooperationsmöglichkeiten mit dem an der Universität neu gegründeten Zentrum für nachhaltige Entwicklung undTransformation ergeben.
Die Professur beteiligt sich mit ihren Schwerpunkten in der Lehre der Studiengänge Elektrotechnik und Regenerative Energieeffizienz (RE2).
Mit der Professur ist die Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE verbunden, die die wissenschaftlich-fachliche und unternehmerische Steuerung und Entwicklung des Instituts innerhalb des Fraunhofer-Modells und der Fraunhofer-Gesamtstrategie
umfasst. Die Leitungsfunktion beinhaltet Verantwortung für die strategische Entwicklung der Geschäftsfelder, die Sicherstellung hoher wissenschaftlicher Qualität der FuE Arbeiten, die Akquisition der Forschungs- und Entwicklungsprojekte und die gemeinsame Betriebsführung des Instituts.

Fachliches Profil:
Die vorgesehene interdisziplinäre Ausrichtung der Professur, verbunden mit einer entsprechenden personellen, gerätetechnischen und finanziellen Ausstattung, erfordert eine Führungspersönlichkeit, die den Anforderungen in Lehre, Forschung und Wissenschaftsmanagement gerecht wird.
Sie verfügen über einen sehr guten wissenschaftlichen Ruf, internationale Sichtbarkeit sowie ein hervorragendes Netzwerk in der Energiewirtschaft. In mehreren der folgenden Forschungsgebiete sind Sie hervorragend ausgewiesen:
  • Modellierung, Simulation und Optimierung von elektrischen Energieversorgungssystemen
  • Methoden zur stabilen und resilienten Regelung, Automatisierung und Betriebsführung von Anlagen und Netzen und zur Systemintegration von erneuerbaren Energien
  • Techno-ökonomische Bewertung von Netzinfrastrukturen
  • Methoden des maschinellen Lernens für kognitive Energiesysteme
  • Wandler und Speicher für elektrische Energie und deren intelligente Steuerung und Netzeinbindung
  • Entwicklung und Betrieb von flexiblen AC-Übertragungssystemen (Flexible ACTransmission Systems, FACTS)
  • Planung und optimierter Betrieb von Übertragungs- und Verteilnetzen
  • Kopplung verschiedener Sektoren der Energiebereitstellung und -übertragung
Die Motivation und Führung von Menschen gehören zu Ihren Stärken. Sie bringen langjährige Führungserfahrung größerer Organisationseinheiten, Erfahrung bei der strategischen Planung, der Akquisition und Durchführung von großvolumigen nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie Kompetenzen in derTechnologieverwertung mit. Die Bereitschaft zur Entwicklung von institutionellen Kooperationen setzen wir voraus. Internationale Arbeitserfahrung ist von Vorteil.

Einstellungsvoraussetzungen sind eine Promotion und Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen sowie pädagogische Eignung als Ergänzung zu einer mehrjährigen Industrieerfahrung. Es gelten ferner die Einstellungsvoraussetzungen und Leistungsanforderungen gemäß §§ 61, 62 des Hessischen Hochschulgesetzes.
Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung im Beamtenverhältnis) grundsätzlich teilbar.
Auf Sie warten vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug und ein großer Gestaltungsfreiraum in der Forschung.
Die Universität Kassel und die Fraunhofer-Gesellschaft sind in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Mitglieder und Mitarbeitenden interessiert und sind im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Angestrebt wird eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre; qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Die Universität Kassel ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service.

Die Universität Kassel und die Fraunhofer-Gesellschaft wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungen in englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Aussagekräftiges Anschreiben, Lebenslauf, Skizze der geplanten Lehr- und Forschungsaktivitäten, Verzeichnisse der Schriften und Lehrveranstaltungen, Urkunden über akademische Prüfungen und Ernennungen) reichen Sie bitte zum einen als Online-Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Kassel https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/stellenangebote) sowie in elektronischer Form an den Präsidenten der Fraunhofer-
Gesellschaft (praesident@fraunhofer.de) ein.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten gerne:
Prof. Dr.-Ing. Axel Bangert
Dekan Fachbereich Elektrotechnik/Informatik
Universität Kassel
E-Mail: dekan@eecs.uni-kassel.de
Tel.: 0561/804-6328

Dr. Hubert Krammer
Forschungskoordinator Energie
Fraunhofer-Gesellschaft
E-Mail: Hubert.Krammer@zv.fraunhofer.de
Tel.: 089/1205-1139

Weitere Informationen zum Aufgaben- und Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter:
https://stellen.uni-kassel.de/w8yxg

Bewerbungsfrist: 18.02.2022

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.