White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) Systemimmunologie

Veröffentlicht am 1. Oktober 2017 (vor 504 Tagen)
Bewerbungsende 19. Oktober 2017 (vor 486 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Würzburg
nicht leer
Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg und die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. planen gemeinsam die Einrichtung einer Max-Planck-Forschungsgruppe an der Universität Würzburg auf dem Gebiet der

Systemimmunologie


und beabsichtigen zum frühestmöglichen Zeitpunkt

eine W3-Professur

zu besetzen.

Prof. Wolfgang Kastenmüller (Schwerpunkt: Zellinteraktionen) und Prof. Georg Gasteiger (Schwerpunkt: Gewebeständige Lymphozyten) sind bereits als Lehrstuhlinhaber für Systemimmunologie und Leiter der Forschungsgruppe für diese Initiative berufen worden und haben mit dem Aufbau des Forschungsschwerpunktes begonnen (https://www.med.uni-wuerzburg.de/systemimmunologie).

Die W3-Berufung soll unbefristet auf einen Lehrstuhl für Systemimmunologie der Universität erfolgen. Der/Die zu Berufende wird gleichzeitig zur/zum Leiter/in der grundsätzlich auf fünf Jahre befristeten Max-Planck-Forschergruppe an der Universität Würzburg ernannt.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, Promotion sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation oder gleichwertige Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereiches oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht worden sein können, nachgewiesen werden sowie die pädagogische Eignung.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Bewerberin/der Bewerber darf zum Zeitpunkt der Ernennung das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (Ausnahmen sind in dringenden Fällen gemäß Art. 10 Abs. 3 S. 2 BayHSchPG möglich). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Publikationsliste, Liste von Lehr- und Forschungsprojekten (incl. Drittmitteln) sowie ein 2-seitiger Forschungsplan werden bis zum 19. Oktober 2017 erbeten an:

Prof. Dr. Hermann Einsele, Vizepräsident für Forschung, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Oberdürrbacher Str. 6, D-97080 Würzburg

Informelle Auskünfte erteilt Prof. Dr. Hermann Einsele (Einsele_H@ukw.de)

Erschienen in Forschung & Lehre am 1. Oktober 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Molekularbiologie, Mikrobiologie, Biomedizin, Humanmedizin, Professor/in, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W2) für T-Zell-Therapie
  • Universität Regensburg
  • Regensburg


  • Professur (W3) für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie
  • Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
  • München


  • Full Professor (m/f) of "Otolaryngology"
  • Technical University of Munich (TUM)
  • München
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.