Im
Dekanat des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von sechs Jahren eine
Vollzeitstelle mit einer/einem
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter im Bereich Fachbereichskommunikation
zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit der Entfristung der Stelle bei positiver Evaluation. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag-Hessen (TV-H).
Das Dekanat koordiniert und begleitet alle strategischen und operativen Prozesse innerhalb des Fachbereichs und ist direkt dem Dekan zugeordnet. Zur Verstärkung suchen wir eine hochmotivierte und umsetzungsstarke Persönlichkeit, die ihre überdurchschnittlichen analytischen und kommunikativen Fähigkeiten für die Weiterentwicklung des Fachbereichs einsetzen möchte.
Aufgaben:
- Entwicklung, Umsetzung und Steuerung einer integrierten Kommunikationsstrategie des Fachbereichs (online und offline)
- Konzeption und Implementierung von Kommunikationsstrategien und -maßnahmen zur Gewinnung von Studierenden
- Aufbau und Umsetzung einer PR-Strategie des Fachbereichs
- Pflege und Weiterentwicklung des Partnernetzwerks des Fachbereichs
- Aufbau eines Alumni-Netzwerks
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der offline und online Kommunikationsmittel, -aktivitäten, -prozesse und -strukturen am Fachbereich (z. B. Flyer, Events, Content-Management, Community-Management, Führung von Projektteams, Evaluierung)
- Organisation und Koordination der Fachbereichskommunikation (z. B. Auswahl, Führung und Evaluierung externer Dienstleister; fachbereichsinterne und inner-universitäre Abstimmung von Kommunikationsmaßnahmen)
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften) mit Fokus im Bereich Marketing / (Unternehmens-)Kommunikation
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit (Deutsch und Englisch) und Kreativität
- Stilsicherer Umgang mit Anfragen und kritischen Themen
- Erfahrungen mit digitaler Kommunikation (z. B. bzgl. Social Media-Kanäle) und im Umgang mit Software und Systemen zur Erstellung und zum Pflegen von relevantem Content (MS Office, Adobe Creative Cloud, Content-Management-Systeme)
- Idealerweise Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit im Hochschulwesen und/oder der Unternehmenskommunikation sowie Führungserfahrung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen
- Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, großes Verantwortungsbewusstsein und überdurchschnittliche Belastbarkeit
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit der Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung universitärer Entwicklungsprozesse
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z. B. gleitende Arbeitszeit, ÖPNV Landesticket)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheits- und Sportangebote
Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Wenn Sie ein Ehrenamt ausüben, das für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist, geben Sie es bitte in Ihren Bewerbungsunterlagen an. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Kim J. Habermehl zur Verfügung (Tel. 0641/99-22622).
Ihre Bewerbung (keine E-Mail) richten Sie bitte unter Angabe der
Referenznummer 631/02 mit den üblichen Unterlagen bis zum
19.01.2021 an das
Dekanat des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, Licher Straße 70, 35394 Gießen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden – bei gleicher Eignung – bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie und ohne Hefter/Hüllen vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf:
www.uni-giessen.de/karriere