Die Fachhochschule Kiel hat gegenwärtig rund 8.000 Studierende und hat Vision und Leitsätze neu formuliert (www.fh-kiel.de/leitsaetze).
An der Fachhochschule Kiel – Hochschule für Angewandte Wissenschaften – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachstehende Position befristet für die Dauer eines Jahres in Vollzeit zu besetzen:
Projektmitarbeiter (m/w/d)
zur Einführung eines Forschungsinformationssystems
Die Fachhochschule Kiel beabsichtigt mit der Einführung eines Forschungsinformationssystems (FIS) eine verlässliche zentrale Daten- und Informationsbasis zur Abbildung ihrer Forschungsaktivitäten zu schaffen.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Erarbeitung eines Anforderungskatalogs für das FIS
- Mitarbeit bei der Auswahl eines FIS unter Berücksichtigung der gewünschten Anforderungen / Funktionalitäten sowie der Systemkompatibilität und Implementierbarkeit in das bestehende IT-System der FH
- Unterstützung bei der Implementierung des FIS in das bestehende Hochschul-IT-System (u.a. Datenmigration)
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Fachhochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Ihnen durch unsere flexiblen Elemente der Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitbeschäftigung sehr gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es besteht die Möglichkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge (VBL), Fort- und Weiterbildungen, innerbetriebliche Angebote und die Möglichkeit zur Teilnahme am Campus-Leben.
Ihre Qualifikation:
- Einschlägiger Bachelorabschluss, wie z.B. Bachelor Informationsmanagement bzw. Digitales Verwaltungsmanagement oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- Erste Erfahrungen beim Aufbau / der Implementierung von IT-Systemen in bestehende IT-Plattformen
- Erfahrungen im Themenfeld Wissens- und Technologietransfer sind sehr wünschenswert
- Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung richtet sich nach den tariflichen und persönlichen Voraussetzungen und kann bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L gewährt werden. Die Höhe Ihres Entgelts richtet sich nach der Anlage B zum TV-L. Die Stufenzuordnung ist abhängig von der Berufserfahrung und richtet sich nach § 16 TV-L.
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte werden bei entsprechende Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Fachhochschule Kiel ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist daraufhin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Fachhochschule Kiel. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 16. März 2021 an die
Personalabteilung der Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 1, 24149 Kiel
oder per E-Mail zusammengefasst als ein PDF-Dokument (Größe max. 2 MB) an karriere@fh-kiel.de (Kennung / Betreff: Forschungsinformationssystem) erbeten. Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten, davon abzusehen. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Hinweisen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren (www.fh-kiel.de/wir/stellenangebote/) entnehmen.
Nähere Auskünfte die Stelle betreffend erteilt Ihnen der Technologietransferbeauftragte der Fachhochschule Kiel, Herr Dr. Andreas Borchardt, unter der Tel.-Nr. 0431/210 1030, andreas.borchardt@fh-kiel.de; allgemeine Fragen richten Sie bitte an die Personalabteilung der Fachhochschule Kiel unter der Tel.-Nr. 0431/210 1342 und -1340.
Die Fachhochschule Kiel ist im
„audit familiengerechte hochschule“
erfolgreich zertifiziert worden.