• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Doktorand/in Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme Bayern

  • Promotionsstipendien am Promotionskolleg "Beschränkte Rationalität, Heterogenität und Netzwerkeffekte"

    19.01.2021 Hans-Böckler-Stiftung / Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg Promotionsstipendien am Promotionskolleg "Beschränkte Rationalität, Heterogenität und Netzwerkeffekte" - Hans-Böckler-Stiftung / Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) mit Schwerpunkt Supply Chain Management

    02.03.2021 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Nürnberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) mit Schwerpunkt Supply Chain Management - Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Daten- und Informationsmanagement

    01.03.2021 Universität Passau Passau Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Daten- und Informationsmanagement - Universität Passau - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) im Bereich Innovation und Digitalisierung

    16.02.2021 Technische Universität München (TUM) Heilbronn Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) im Bereich Innovation und Digitalisierung - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Several positions in the PhD program "Advanced Optimization in a Networked Economy" (f/m/d)

    10.02.2021 Technical University of Munich München Several positions in the PhD program "Advanced Optimization in a Networked Economy" (f/m/d) - Technical University of Munich - Logo
  • Alexander von Humboldt KI-Professuren

    01.12.2020 Alexander von Humboldt-Stiftung deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Promotionsstipendien am Promotionskolleg "Beschränkte Rationalität, Heterogenität und Netzwerkeffekte"

Veröffentlicht am
19.01.2021
Bewerbungsfrist
31.03.2021
Vollzeit-Stelle
Hans-Böckler-Stiftung / Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Bamberg
Promotionsstipendien - Hans-Böckler-Stiftung - Logo
Promotionsstipendien - Hans-Böckler-Stiftung - Logo
Promotionsstipendien am Promotionskolleg

„Beschränkte Rationalität, Heterogenität und Netzwerkeffekte“ (PK 045)

an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Im Rahmen des von der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) eingerichteten Promotionskollegs „Beschränkte Rationalität, Heterogenität und Netzwerkeffekte: Wirtschaftliche und politökonomische Prozesse in einer digitalen Gesellschaft“ an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg sind zum 1. November 2021 acht Promotionsstipendien für eine Laufzeit von maximal drei Jahren zu folgenden Forschungsschwerpunkten zu vergeben:
  • Makrofinanzielle Stabilität und Finanzmarktregulierung
  • Konjunkturtheorie unter Berücksichtigung von Netzwerkeffekten
  • Gruppenidentität, gesellschaftliche Polarisierung und politische Ökonomie unter (beschränkter) Rationalität
  • Digitalisierung und Arbeitsmärkte: Informationsasymmetrien, Migration und Integration
Das Promotionskolleg ist nach einer erfolgreichen ersten Phase (2017-2020) erneut für diese zweite Kohorte am Institut für Volkswirtschaftslehre der Otto-Friedrich-Universität Bamberg angesiedelt.

Das Promotionskolleg bietet allen Stipendiat*innen ein exzellentes und betreuungsintensives Forschungsumfeld mit regelmäßig stattfindenden Research Workshops mit international anerkannten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Bamberg stattzufindenden internationalen Konferenzen, Forschungsaufenthalten im Ausland und der Möglichkeit an Aktivitäten anderer Forschungseinrichtungen der Universität Bamberg wie der Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS) teilzunehmen. Nähere Informationen zur konzeptionellen Ausrichtung des Promotionskollegs und zu den ausgeschriebenen Forschungsschwerpunkten finden Sie unter:

https://www.uni-bamberg.de/econ-rtg

Die Promotionsstipendien werden ab dem 1. November 2021 für drei Jahre vergeben. Promovierende erhalten derzeit eine Förderung in Höhe von 1.450 € (umfasst 1.350€ Grundstipendium, 100 € Forschungskostenpauschale). Zusätzlich können bis zu 100 € Krankenkassenzuschuss und ggf. Familienzulagen gezahlt werden. Die Laufzeit der Stipendien beträgt max. drei Jahre. Über die Promotionsstipendien wird nach den Richtlinien des BMBF und den Auswahlkriterien der HBS entschieden. Bewerber*Innen müssen einen überdurchschnittlichen Studienabschluss und ein gesellschaftspolitisches oder gewerkschaftliches Engagement nachweisen.

Bewerben Sie sich bitte mit den erforderlichen Unterlagen bis zum 31. März 2021 über das Online- Bewerbungsportal (Bewerbungsfenster öffnet hier ab 15. Februar 2021) der Hans-Böckler- Stiftung. Abweichend von einer regulären Bewerbung für ein HBS-Promotionsstipendium ist für eine Bewerbung auf dieses Promotionskolleg zunächst ein Kurz-Exposé (3-5 Seiten) mit Literaturverzeichnis (zum Exposé) Ihres Promotionsvorhabens einzureichen. Der tabellarische Arbeits- und Zeitplan ist auf eine Seite begrenzt. Hinweise der HBS zur Erstellung des Exposés finden Sie hier. Wir bitten, bei der Bewerbung anzugeben, in welchem Schwerpunkt des Kollegs die Promotion angesiedelt werden soll. Ein wissenschaftliches Gutachten ist zu diesem Zeitpunkt nicht notwendig.

Eine Auswahl der Bewerber*innen wird ab dem 1. April von der wissenschaftlichen Leitung des Kollegs dabei begleitet, bis zum 20. Mai 2021 eine längere Beschreibung Ihres Dissertationsvorhabens zu erarbeiten. Auf Grundlage dieses ausgearbeiteten Exposés werden anschließend die wissenschaftlichen Gutachten erstellt. Die Vergabe der Stipendien wird im Oktober 2021 bekannt gegeben. Nähere Information zum Verfahren finden Sie hier.

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an bewerbung@boeckler.de.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte mit ausreichendem Vorlauf an den Sprecher des Promotionskollegs Prof. Dr. Christian R. Proaño unter christian.proano@uni-bamberg.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.